5 Molekularbiologie-Jobs in Wien

Logo labors.at
Wien 21
€ 4.000 | vor 29 T
vor 29 T
€ 4.000

Biomedizinische:r Analytiker:in für das medizinisch-chemische Labor - 30-40h / Woche

Neben automatisierten real-time PCR-Analysen, arbeitest du in der Molekularbiologie auch mit manuellen Protokollen für Extraktion und Amplifikation, bis hin zur Auswertung mittels reverser Hybridisierung oder Schmelzkurvenanalyse

labors.at

1

Logo www.ista.ac.at
Klosterneuburg, Wien
€ 3.655 | vor 1 M
vor 1 M
€ 3.655

Laboratory Management & Research Technician– Kicheva group

The studies vertebrate neural tube development, focusing on the role of morphogens. We are interested in the feedbacks between tissue growth, pattern formation and morphogenesis. To study these questions, we use mouse and chick embryos, as well as stem cell differentiation and organoids

www.ista.ac.at

2

Logo www.meduniwien.ac.at
Wien 9
€ 4.932 | vor 21 T
vor 21 T
€ 4.932

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit PhD – Postdoc (m/w/d)

Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an. Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 3 Jahren. Aufgaben und Tätigkeiten … Abgeschlossenes Studium der Molekularen Biologie oder verwandter Fächer mit …

www.meduniwien.ac.at

3

Logo www.wunschbaby.at
Wien 13
vor 1+ J
vor 1+ J

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin

Als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Reproduktionsmedizin sind Sie die erste Anlaufstelle für Paare mit Kinderwunsch. Sie vereinen tiefgreifendes Fachwissen mit Einfühlungsvermögen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Paare auf ihrem Weg zum Wunschkind zu begleiten

www.wunschbaby.at

4

Logo www.oegmbt.at
Wien 3
vor 23 T
vor 23 T

Lab Technician

Develop new software applications or customize existing applications to meet specific scientific project needs - Develop software or applications for scientific or technical use - Communicate research results through conference presentations, scientific publications, or project reports

www.oegmbt.at

5