Eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen und innovativen Team - Sozialarbeiterische Beratung der Patienten und Patientinnen, teilweise lt. Vorgaben des Kostenträgers. Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (stationäre Einrichtungen, Ämter, Behörden, andere Betreuungseinrichtungen
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurologischen Erkrankungen - Unterstützung der Patienten bei der Krankheitsverarbeitung - Durchführung von Gesundheitsvorträgen und Entspannungstherapien - Herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team in einem innovativen Umfeld
Herstellung und Anpassung medizinisch-technischer Heilbehelfe + Anpassung vorgefertigter Produkte + Mitarbeit im Verkauf + fachlich fundierte Beratung unserer Kunden + Verordnungsscheinkontrolle und -erfassung + Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten vor Ort
Im Rahmen der neurologischen Rehabilitation sind Sie schwerpunktmäßig zuständig für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen - Kanülenmanagement - Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Im Rahmen der neurologischen Rehabilitation sind Sie schwerpunktmäßig zuständig für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen - Kanülenmanagement - Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Ambulante Rehabilitation von Erwachsenen im Gruppen- und Einzelsetting in den Psychiatrie - Theoretische Schulungen - Fallbesprechungen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit (ICF) - Bereitschaft, mit uns neue Wege zu gehen … Abgeschlossene Berufsausbildung Ergotherapie
Psychotherapie für Erwachsene in der ambulanten Rehabilitation im Gruppen- und Einzelsetting überwiegend im Bereich Psychiatrie - Theoretische Schulungen - Fallbesprechungen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit (ICF) - Bereitschaft mit uns neue Wege zu gehen
Übernahme von Nachtdiensten (Montag-Freitag) bzw. Wochenend-Feiertagsdienste (24h) nach Vereinbarung - Dienste sind in Form von Anwesenheitsdiensten in der Klinik zu leisten - Betreuung stationärer Patienten bzw. ärztliche Interventionen im Bedarfsfall
Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung gemeinsam mit unserer Primaria Frau ... Fachärztliche Betreuung unserer Rehabilitanden - Organisatorische Verantwortung der Abteilung als stellvertretende Leitung (leitender Facharzt/leitende Fachärztin)
Selbstständige Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Enduntersuchungen - Zusammenstellung eines individuellen Therapieschemas sowie Definition der Therapieziele - Anamneseerhebung und medizinische Basisdiagnostik - Einbringung von persönlichen, medizinischen Schwerpunkten und Fähigkeiten