zur Verstärkung in der allgemeinen, psychiatrischen Ambulanz. Das Schwerpunktkrankenhaus versteht sich als modernes Zentrum für neurologische und psychiatrische Erkrankungen. Geboten wird … Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz
1
Die Einrichtung befindet sich in einer Region mit besonders hohem Lebenswert und bietet interessante Gestaltungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen … Vielfältige und spannende Tätigkeit im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes
2
Aktuell suchen wir … Ort: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch oder Bludenz - Abteilung/Dienststelle: Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Dornbirn, Feldkirch oder Bludenz - Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Stunden) … Die Teams setzen sich dafür ein, dass ihre Rechte gewahrt werden
3
Das moderne Schwerpunktkrankenhaus verfügt über alle klinisch-relevanten Fächer, mit modernster Geräteausstattung und bietet ein interessantes Arbeitsumfeld in lebenswerter Umgebung … leistungsgerechte Bezahlung nach dem Landesbedienstetengesetz, üblicher Bruttogesamtbezug OHNE Dienste > € 70.000 p.a.; konkrete Höhe nach …
4
Ort: Bregenz - Abteilung/Dienststelle: Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit … Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 5.724,18 (Mindestgehalt bei 100%) und € 8.409,91 brutto pro Monat
5
Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005 über die Anrechnung von besonders geeigneter Berufserfahrung, besonderer Qualifikationen oder durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw …
6
Laut Gehaltsschema des Gemeindeangestelltengesetzes 2005 beträgt das Monatsbruttogehalt abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und der abgeschlossenen Ausbildung mind. 2.379,45 Euro auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung
7
Laut Gehaltsschema des Gemeindeangestelltengesetzes 2005 beträgt das Monatsbruttogehalt abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und der abgeschlossenen Ausbildung mind. 2.837,63 Euro auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung
8
Erstellen und Überprüfen von Verträgen, Verordnungen und Richtlinien - Durchführung von juristischen Recherchen und Ausarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen - Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen - Schnittstelle zu Rechtsanwälten in gerichtlichen Verfahren und Abklärungen mit Behörden
9
Achtsame Begleitung und Unterstützung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf - Bestmögliche Entwicklungsförderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf - Unterstützung der Teams vor Ort bei Entwicklung von Förderplänen, Weitervermittlung der Familien und Teams an Fachinstitutionen
10