Engagement in der Ausbildung und Betreuung von Jungmedizinerinnen und Jungmedizinern sowie Studentinnen und Studenten - Was erwarten wir von Ihnen? Erfahrung als Lungenfacharzt … Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
Beratung von Patienten/innen in zahngesundheitlichen Belangen - Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung - Erledigung organisatorischer Tätigkeiten und Terminvergabe - Dokumentation von Behandlungen … Freude am Umgang mit Menschen und Interesse für das Gesundheitswesen
Unterstützung der Projektleitung und Koordination von Vor- und Konzeptionsprojekten bzw. Machbarkeitsstudien - Schnittstellenfunktion und Stakeholdermanagement - Zusammenarbeit mit den Vorort-Verantwortlichen als zuständiger Baureferenten
Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt - Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von - durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar …
Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen inkl. Dokumentation - Erstellung von Arztbriefen - Ordinationsbetreuung - Verordnung von Therapien aus unserem Angebot vor Ort - Entwicklung und Optimierung effektiver und effizienter Behandlungskonzepte
Ihre Aufgaben - wahlweise Unterstützung der bestehenden Teams in den Bereichen Küche, Service oder Reinigung … vollendetes 15. Lebensjahr - Einsatzbereitschaft - Zuverlässigkeit - Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen … Kantine Klare Dienstzeiten und Pausen
Ihre Aufgaben - wahlweise Unterstützung der bestehenden Teams in den Bereichen Küche, Service oder Reinigung … vollendetes 15. Lebensjahr - Einsatzbereitschaft - Zuverlässigkeit - Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen … Kantine Klare Dienstzeiten und Pausen
Sie führen eigenständig, sowohl fachlich-inhaltlich als auch disziplinär einzelne Bereiche des Themenfeldes - Sie vertreten die Themenfeldleitung in absentia - Sie vertreten die Österreichische Gesundheitskasse in verschiedenen Fachgremien sowohl auf der Bundes- als auch auf Landesebenen
Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt - Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von - durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar …
1. in Reifnitz nach ... ab 1.1.2028 - Beginn Übergabepraxis: 1.7.2025 - Bewerbungsfrist: Montag, 28. April 2025, 16.00 Uhr! 2. in Kühnsdorf nach ... ab 1.7.2025 - Bewerbungsfrist: Dienstag, 6. Mai 2025, 16.00 Uhr! Fachärztin/Facharzt (ÖGK, BVAEB, SVS) - 1