Materialübernahme - Mülltransport mit dem Radlader - Einhaltung von Ordnung und Sorgfalt am Platz … Mehrere Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Radladern - Idealerweise Staplerschein und Berufspraxis - Zuverlässige Arbeitsweise - Schichtbereitschaft (5-13:30/13-21:30)
Lenken eines Müllpresswagen zur Abfallsammlung und -entsorgung - Durchführung von Tagestouren in den Bezirken Vöcklabruck und Wels-Land - Digitale Tourenerfassung mit Tablett - Kontakt mit der Disposition zur Abstimmung der Touren
Hilfsarbeitertätigkeiten in der Abfallwirtschaft … Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit - Die Benefits: Gute Erreichbarkeit - Gehalt - Der Mindestverdienst lt KV AKÜ beträgt € 13,09 brutto / Stunde (exkl. Zulagen und Diäten)
Vollzeit - 2.050,-- Ihre Aufgaben bei Saubermacher - Einsammeln und Entladen von Abfallbehältern - Enge Zusammenarbeit mit dem LKW-Fahrer … Wir sind ihr kompetenter Partner rund um die Entsorgung sämtlicher gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle
Schädlingsbekämpfung: Sie koordinieren Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen durch spezialisierte Unternehmen. Qualitätssicherung: Sie überwachen die Einhaltung unserer Umweltstandards und gesetzlichen Vorschriften und kümmern sich um eine kontinuierliche Prozessverbesserung
Schädlingsbekämpfung: Sie koordinieren Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen durch spezialisierte Unternehmen. Qualitätssicherung: Sie überwachen die Einhaltung unserer Umweltstandards und gesetzlichen Vorschriften und kümmernvsich um eine kontinuierliche Prozessverbesserung
Mit der Lehre zum Entsorungs- und Recyclingfachmann/-frau, mit den Ausbildungszweigen Abfall und Abwasser (ältere Bezeichung: Recycling und EntsorgungstechnikerIn), haben junge und engagierte Menschen nun bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich für einen Beruf …
Analyse und Optimierung bestehender Abfallstrme - Steuerung und Planung diverser Abfallstrme sowie die Verhandlung von Verwertungspreisen - Erstellung von Entsorgungskonzepten - Nachhaltigkeits- & Zukunftsprojekte begleiten: Potenziale neuer Abflle erkennen
Die Ausbildung kann von ordentlichen und außerordentlichen Studierenden, die an der Universität für Bodenkultur Wien oder an einer anderen österreichischen Universität inskribiert sind, absolviert werden … Zertifikat über die Qualifikation zum Abfallbeauftragten
Analyse und Optimierung bestehender Abfallströme - Steuerung und Planung diverser Abfallströme sowie die Verhandlung von Verwertungspreisen - Erstellung von Entsorgungskonzepten - Nachhaltigkeits- & Zukunftsprojekte begleiten: Potenziale neuer Abfälle erkennen