Integration/Inklusion ist aus unserer Sicht in vielfältiger Form möglich. Das Rückgewinnen - der eigenen Stärke, Selbstbestimmung, Selbstgestaltung und Verantwortungsübernahme - des eigenen Lebens stehen im Fokus. • Mitwirken Erstellung Sozial, -Wohn, -Verhaltens, und Kommunikationsdiagnostik
Assistenz am Arbeitsplatz - Assistenz in weiteren Lebensbereichen (Freizeit, Haushalt, Basisversorgung) … Interesse an einer begleitenden Aufgabe für Menschen mit vorwiegend manuellem Unterstützungsbedarf - Bereitschaft, sich mit dem Berufsbild der Persönlichen Assistenz auseinanderzusetzen
Unterstützung der Assistenznehmerin in ihren Aufgaben als Lehrerin - Unterstützung bei der Aufsicht der Kinder - Kopieren, Tafel bedienen, korrigieren, Vorbereit … Interesse an einer begleitenden Aufgabe für Menschen mit vorwiegend manuellem Unterstützungsbedarf
Gesucht wird eine Persönliche Assistenz (vorwiegend weiblich) mit Freude und Empathie bei der Assistenz und Begleitung von Kindern mit Behinderung. Erfahrung in der Assistenz mit Kindern mit Behinderung sind von Vorteil. Die Unterstützung erfolgt jeweils 1 zu 1
Spazieren bzw. kurze Ausflüge mit Bus/Zug - Besorgungen/kleine Einkäufe - Unterstützung bei der Durchführung diverser - Reinigungstätigkeiten in der Wohnung (z. B. abstauben, Boden wischen, Fenster putzen, etc.) Ihre Einsatzzeiten - 1 x wöchentlich am Dienstag-, Donnerstag- oder Freitagnachmittag ab ca. 14:00/14:30 Uhr bis ca. 18:00/18:30 Uhr
Unterstützung beim Schwimmtraining sowie im Bereich Pflege/Grundbedürfnisse: Unterstützung beim Umziehen - Transfer ins Wasser mittels Hebelifter (bei Bedarf) sowie Unterstützung im Wasser - Duschen/Haarewaschen und Ankleiden (bei Entfall des Schwimmtrainings findet die Assistenz bei der Assistenznehmerin zu Hause in Hard …
60 - 100 % in Frastanz - Dein Aufgabengebiet - Ziel der Betreuung ist eine weitestmögliche Verselbständigung in allen Fragen der Lebensgestaltung, Gesundheit und Alltagsbewältigung. Nach der Sozial- und Wohnanamnese werden mit den Klient:innen gemeinsam individuelle Ziele vereinbart, welche als Arbeitsgrundlage dienen
Persönliche Assistent*innen sind in der Regel Laienhelfer und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, sie werden von den Assistenznehmer*innen individuell angeleitet … Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
Persönliche Assistent*innen sind in der Regel Laienhelfer und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, sie werden von den Assistenznehmer*innen individuell angeleitet … Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
für die Unterstützung im Alltag von Menschen mit - Behinderung in den Bereichen: - Pflege/Grundbedürfnissen … Persönliche Assistent:innen sind in der Regel Laienhelfer:innen und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich