Die Bundesmusikkapelle Hippach sucht ab Beginn 2025 eine:n neue:n Kapellmeister:in. Unsere Kapelle besteht derzeit aus 80 Mitgliedern aller Altersgruppen, darunter auch 7 Marketenderinnen und 4 Fähnriche. Musiziert wird hauptsächlich in der Leistungsstufe B mit Ausflügen in die Leistungsstufe C
Analysieren und Bewerten von in Entwicklung befindlichen Schieneninfrastrukturvorhaben hinsichtlich - o ihrem Beitrag zu übergeordneten strategischen Zielsetzungen - o ihres verkehrlichen und bahnbetrieblichen Nutzens - o ihrer technisch-baulichen Umsetzbarkeit
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) fördert im Rahmen des FFG-Förderschwerpunktes „Talente“ Praktika für weibliche Studierende. Ziel ist es, Nachwuchswissenschafterinnen für Karrieren in der angewandten Forschung im naturwissenschaftlich‐technischen …
Entwicklung und Umsetzung von IT-Arbeitspaketen - Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen - Kommunikation mit den beteiligten Stakeholdern - Erstellen von Dokumentationen und Projekthandbüchern … Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (zumindest HTL) und mehrjährige IT-Berufserfahrung
Prüfung der Leistungsstörungen (Zugausfälle, abweichende Zugbildung) - Mitwirkung bei Reports und Forecasts (Zugausfälle, Pünktlichkeit, abweichende Zugbildung) und Abstimmung von Abrechnungsergebnissen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen
Mit rund 150 Mitarbeiter*innen wickelt das Unternehmen als verlässlicher Partner des Klimaschutzministeriums (BMK) ein jährliches Fördervolumen von 250 Millionen Euro ab und ist maßgeblich an der Planung und Kontrolle des öffentlichen Verkehrs beteiligt
Mitwirkung bei der Planung im Bereich des Schienenpersonenverkehrs durch: Unterstützung bei der Erarbeitung und Analyse von Fahrplankonzepten - Analyse und Interpretation der räumlichen Auswirkungen von angebotsseitigen Maßnahmen
Sicherung und Steigerung der Qualität von gemeinwirtschaftlichen Schienenpersonenverkehrsleistungen in Österreich bei Eisenbahnverkehrsunternehmen (z.B. der ÖBB-PV AG). Durchführung von ganz- oder mehrtägigen Prüftouren, die direkt in den Zügen stattfinden inkl. Hotelübernachtung
in deiner Region - insbesondere auch rund um St … Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiiert kostenlose Radfahrkurse für Volksschulen, die von klimaaktiv mobil Radfahrlehrer*innen durchgeführt werden
Vorarlberg (Vorarlberg) - Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiiert kostenlose Radfahrkurse für Volksschulen, die von klimaaktiv mobil Radfahrlehrer*innen durchgeführt werden