Das zentrale Ziel ist die operative Leitung der Buchhaltung und des Zahlungsverkehrs, sowie die Verantwortung für die Erstellung der Bilanzen und Erfolgsrechnungen des Dachverbandes und der Fonds. Ihre wahrzunehmenden Aufgabenfelder sind unter anderem
Die Konferenz der Sozialversicherungsträger ist als zentrales Entscheidungsgremium geschäftsführendes Organ des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger verantwortlich für die Koordination und Umsetzung von Aufgaben der Sozialversicherung
für dual geführtes Generalsekretariat * Innsbruck * Teilzeit (20 h) * ab € 3.600 b.p.M. (VZ) - Ihre Vorteile • Wertschätzendes Miteinander • Mitarbeit in einer sinnstiftenden Organisation mit sozialpolitischem Auftrag • Flexible Arbeitszeiten
Der Dachverband Marchfeld-Weinviertel ist die Vereinigung von mittlerweile 20 Wasserverbänden im Weinviertel (Bezirke: Mistelbach, Korneuburg & Gänserndorf) zur Unterstützung bei der Erhaltung, Pflege und Entwicklung ihrer Bäche und Gerinne
Planung und Durchführung der IRO-Veranstaltungen (Weltmeisterschaft, Kurse, Prüfungen) • Planung und Durchführung von Meetings und Arbeitssitzungen • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Regularien zur Rettungshundeausbildung • Kommunikations- und Koordinationsschnittstelle zwischen den weltweit
FS1 – das Freie Fernsehen Salzburg – sucht ab 1. April 2025 eine innovationsfreudige und kreative Person für Abteilungsleitung der gesamten technischen Bereiche. Diese umfassen Sendetechnik, und Studio- und mobile AV-TV-Produktionstechnik zur Unterstützung unserer Produktionsteams, weiters die Koordination der gesamten IT …
Gesamtheitliche Organisation, Administration und Verwaltung des Trainingsbetriebes am Tunneltrainingszentrum - Operative Ausbildungstätigkeit (Ausbilder:in, Lehrveranstaltungsleiter:in) in Theorie und Praxis - Weiterentwicklung, Wartung und Instandhaltung definierter Infrastrukturanlagen und …
Erstellung und Aktualisierung bzw. Kompilierung von Zulassungsdossiers (eCTD) - Vorbereitung und Einreichung von Zulassungs- und Änderungsanträgen bei der zuständigen Behörde - Eigenständige Abstimmung und Kommunikation aller erforderlichen Aktivitäten im Projektteam, mit internen Abteilungen und Behördenvertretern
Durchführung von Sport- und Bewegungseinheiten in Kindergärten und Volksschulen im - Rahmen des Projekts „Tägliche Bewegungseinheit“ - Abstimmung mit den kooperierenden Bildungseinrichtungen - Vor- & Nachbereitung der Bewegungseinheiten
Durchführung von Sport- und Bewegungseinheiten in Kindergärten und Volksschulen im Rahmen des Projekts „Tägliche Bewegungseinheit“ - Abstimmung mit den kooperierenden Bildungseinrichtungen - Vor- & Nachbereitung der Bewegungseinheiten