Erstellung von Jahresabschlüssen (Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Bilanzierung) - Aufzeigen von Problemfeldern im Bereich der Jahresabschlusserstellung - Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen - Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen
Unterstützung bei der Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten, einschließlich der Koordination interner und externer Beteiligter, der Beschaffung und Beauftragung sowie der Planung und Steuerung von Aufgaben und Meilensteinen
Nach einer intensiven Einschulungsphase am Standort in Graz und auch onsite auf den Baustellen übernehmen Sie als ProjektmanagerIn eine Schlüsselrolle in der Realisierungsphase der Projekte und verwirklichen so mit Ihrem Team und unseren Kunden klar …
Erstellung eines Unit-Test-Frameworks für PLC Software im Siemens Ökosystem. Testframework Architektur & Tech-Stack Auswahl. Sicherstellung der technischen Erfolgsfaktoren für unsere Testautomatisierungen. Erstellung von initialen automatisierten Tests
Du übernimmst die selbstständige Bauabwicklung im Bereich Gebäudetechnik - Du kümmerst dich um die Kalkulation - Du planst und überwachst die Durchführung - Du betreust die Kunden und bildest Lehrlinge aus - Du trägst die Verantwortung für das kaufmännische Ergebnis der Baustelle
Homeoffice … Nach einer kaufmännischen Ausbildung haben Sie die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin oder zum Bilanzbuchhalter erfolgreich abgelegt. Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung zeigen uns, dass Sie bereits mit den genannten Aufgaben vertraut sind
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HAK, HAS, HTL o.ä) - Sehr gutes technischer Know-How - Sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse - Kommunikationsstark und Problemlösungskompetenz … Fixe Arbeitszeiten (kein HomeOffice)
Durchführung der laufenden Buchhaltung (Kreditoren-, Debitoren- und Bankbuchungen) - Kontenabstimmung und -pflege, Saldenüberwachung - Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB (und ggf. IFRS) - Rechnungskontrolle und Mahnwesen
Strategische Entwicklung einer familiengeführten Kanzlei - Schrittweise Übernahme und Aufbau eines Teams in der Steuerberatung - Führung eines mehrköpfigen Teams aus SteuerberaterInnen, BerufsanwärterInnen und BilanzbuchhalterInnen
Laufende Buchhaltung: Kreditoren, Debitoren, Kassa, Bank, Mahnwesen, UVA - Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen: Vorbereitung der Rohbilanz, Zusammenarbeit mit dem Steuerberater - Unterstützung im Finanzcontrolling, insbesondere bei der Kostenrechnung und Budgetierung