Abgeschlossene Ausbildung als Pflegessistent:in, oder Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Behindertenarbeit - mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen - Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Ardagger - Freiwilliges Sozialjahr, 34 Wochenstunden - Für unsere 19 Bewohner:innen bietet sich mit der Eröffnung des Wohnhauses im Februar erstmals die Gelegenheit, außerhalb des Elternhauses weitgehend selbstständig – und trotzdem gut und sicher begleitet - zu leben
Dipl. Sozialpädagog:innen oder eine abgeschlossene Ausbildung der Sozialen Arbeit, Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung - Erfahrung in der Agogischen Arbeit von Vorteil - mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegessistent:in, oder Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Behindertenarbeit - mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen - Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis (auch mit Kleinbussen) … Transport von erwachsenen Menschen mit schweren cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen mit firmeneigenen Bussen - Wartung und Pflege der Fahrzeuge
Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in oder Alltagsbegleiter:in - Verantwortungsbewusstes Handeln - Humor und eine positive Einstellung - Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen - WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN - Unterstützung durch das Team, die Leitung und unsere Fachdienste (wie Pflege, Psychologie)
Wir trauen Menschen zu, Verantwortung zu übernehmen. Sowohl den Menschen, die wir begleiten, als auch unseren Mitarbeiter:innen. Daher richten wir uns gezielt an Interessent:innen, auf die Verlass ist, die uns vertrauen und denen auch wir vertrauen
Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in, Pflegessistent:in, oder Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Behindertenarbeit - mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen - Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in, Pflegessistent:in, oder Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Behindertenarbeit - mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen - Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Organisatorische und budgetäre Verantwortung - Leitung des interdisziplinär arbeitenden Teams - Begleitung und Unterstützung der Angehörigen und Erwachsenenvertretungen - Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Sozialabteilung des Landes NÖ sowie mit anderen öffentlichen, sozialen und medizinischen Einrichtungen