Erstellung, Prüfung und Verhandlung verschiedener Vertragsarten, darunter Liefer-, Service-, Lizenz- und Entwicklungsverträge sowie Geheimhaltungsvereinbarungen - Identifikation und Einschätzung rechtlicher Risiken sowie Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung
1
Juristische Beratung und Betreuung in den Bereichen Öffentliches Recht und Zivilrecht, Begleitung von Behördenverfahren, Mautthemen, Durchführung von Vergabeverfahren, Abwicklung von Bauverträgen - Korrespondenz mit Behörden, Stakeholdern, Anwält:innen und Gerichten
2
Fundierte Beantwortung von Rechtsfragen des Vorstandes sowie der Fachabteilungen - Ausarbeitung rechtlicher Stellungnahmen sowie von Kundenvergleichen - Korrespondenz mit Anwälten, Gerichten, Behörden, Kunden (Beschwerden) - Briefing von Führungskräften/Kundenbetreuern/Mitarbeitern für Gespräche mit rechtlichem …
3
Die jeweiligen konkreten Zuständigkeitsbereiche der LandesverwaltungsrichterInnen werden in der vom Personal- und Geschäftsverteilungsausschuss des Landesverwaltungsgerichtes Tirol zu erlassenden Geschäftsverteilung festgelegt
5
Welche Aufgaben erwarten dich? Mitarbeit an spannenden und in Tirol einzigartigen Fällen - Recherche und Lösung rechtlicher Fragen zu den Schwerpunkten der jeweiligen Praxisgruppe … Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
6
Ansprechpartner im Unternehmen in juristischen Angelegenheiten (Schwerpunkt Vertragsrecht) - Markenrechtliche Agenden - Wettbewerbsrechtliche Themen - Unterstützend bei Themen wie ESG (Nachhaltigkeit), Datenschutzrecht, rechtliche Compliance
7
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir … MPREIS, Rechtsabteilung & Versicherungen - In dieser spannenden Rolle übernimmst du eine zentrale Funktion in der rechtlichen Betreuung von MPREIS … Abgeschlossenes Gerichtsjahr oder Verwaltungspraktikum
8
das selbständige und eigenverantwortliche Lösen von juristischen Problemstellungen mit Schwerpunkt Verwaltungs- und Zivilrecht - die Abwicklung von Verfahren nach den geltenden Rechtsvorschriften - die Erstellung und Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen
9
Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums (keine Gerichtspraxis erforderlich) - Hohe soziale Kompetenz - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten - Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick - Flexibles und kreatives Denken
10