Während der neunmonatigen Basisausbildung in konservativen und chirurgischen Fachgebieten erlernen die auszubildenden Ärzt*innen die klinischen Basiskompetenzen sowie die fachgerechte Behandlung von Notfällen … für Gesundheitsberufe eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Krankenhauses Zams
1
Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen - Ermittlung des Hygienestatus in pflegerischen und versorgungstechnischen Bereichen - Weiterentwicklung und Erstellung von Hygienekonzepten, Hygienestandards und Plänen - Durchführung von Fortbildungen, Prüfplänen und Hygienevisiten
2
Fachärztliche Patientenversorgung und –betreuung (OP, Intensivstation, Palliativdienst, Schmerzambulanz, Notarztsystem) - Engagierte theoretische und praktische Wissensvermittlung an Ärzte in Ausbildung … Breite Ausbildung und praktische Fähigkeiten im Fachgebiet der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
4
Assistenz beim Anlegen von Gipsverbänden im Rahmen der Erstversorgung und Nachbehandlung - Assistenz bei Repositionen und anschließender Ruhigstellung - Gipsabnahmen - Organisation und Verwaltung der erforderlichen Materialien … Ausbildung nach dem medizinischen Assistenzberufegesetz (MABG)
5
Selbstständige Erarbeitung diverser Konzepte sowie Präsentation dieser in allen Hierarchieebenen - Leitung, Moderation, aber auch aktive Mitarbeit in diversen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten - Anwendung der üblichen Projektinstrumente, wie z.B. Ist- u
7
Hygienische Aufbereitung/Zwischenreinigung der OP-Einheiten - Hygienische Aufbereitung/Zwischenreinigung der OP-nahen Räumlichkeiten - Organisation von Mehrwegwäsche im OP-Bereich - Anwendung interner Hygienerichtlinien - Hygienische Aufbereitung anhand definierter Reinigungspläne im OP-Bereich, täglich/wöchentlich …
8
fachgerechtes Instrumentieren bei allen Eingriffen im OP - prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen im OP-Bereich - Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen - Durchführung, Dokumentation und Evaluierung der Tätigkeiten unter Einhaltung von Qualitätskriterien
9
Information und Beratung der Patient*innenen und Angehörigen in Fragen pflegerischer Versorgung und Betreuung - Erstellen eines individuellen Versorgungsplanes - Organisation von erforderlichen Hilfestellungen und Unterstützungsleistungen
10