Führung einer Heilpädagogischen Kindergartengruppe - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Erstellen von Ressourcenplänen … Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
1
Unterstützung bei der Führung einer Heilpädagogischen Hortgruppe - Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe - Kooperation im Team … Fachspezifische Ausbildung im Bereich Pädagogik für Pädagogische Assistenzkräfte im Ausmaß von mindestens 60 Stunden erforderlich lt
2
Unterstützung bei der Führung einer Heilpädagogischen Hortgruppe - Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe - Kooperation im Team - Dein Pro l - Fachspezi sche Ausbildung im Bereich Pädagogik für Pädagogische Assistenzkräfte im Ausmaß von mindestens 60 Stunden
3
ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie Freizeit
4
pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Rahmen eines Turnusdienstes - Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Dienstgeber*innen und Sozialarbeiter*innen
5
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
7
ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie Freizeit
8
ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen - Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie
9
Mitarbeit bei der Betreuung und Begleitung von Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen mit Beeinträchtigungen - Unterstützung bei p egerischen Tätigkeiten - Mitarbeit bei der Umsetzung von Freizeitaktivitäten - Zusammenarbeit im Team - Teilnahme am Vorbereitungstre en
10