Betreuung, Aufsicht und Förderung der Kinder während der Kindergartenöffnungszeiten in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachpersonal - Unterstützung bei der Ausgabe der Mahlzeiten sowie das Erledigen der erforderlichen Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten
1
Abgeschlossene, aktuelle, in Wien anerkannte Ausbildung zum/r Kindergruppenbetreuer/in - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift-Niveau C1 – verpflichtend - Montessori-Pädagogik erwünscht - Engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit
2
Im Zentrum der Arbeit steht die Unterstützung der Kindergartenpädagoginnen in der sozialen und pädagogischen Betreuung der Kinder. Zusätzlich fallen Reinigungsarbeiten im Kindergarten sowie als Vertretung auch im Gemeindeamt bzw. in den Gemeindegebäuden an
3
Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Therapie und Begleitung von Kindern (3 bis 6 Jahre) im Autismus Spektrum, mit Wahrnehmungs- und/oder Entwicklungsstörungen - Therapeutische Befundung und Therapieplanerstellung - Umsetzung therapeutischer Maßnahmen im Erstellen von Abschlussberichten und kurzen Therapieberichten
4
im NÖ Landes-Kindergarten mit ehestmöglichem Dienstbeginn mit mindestens 30 Wochenstunden zur Besetzung … Diese wird bei zufriedenstellender Dienstleistung befristet auf die Dauer des Bestandes der dritten Kindergartengruppe verlängert
5
Betreuung und Förderung von Klein- und Schulkindern in wechselnden Kinderbetreuungseinrichtungen - liebevolle und Kind-orientierte Entwicklungsbegleitung und Freizeitgestaltung - offene Bildungspartnerschaft mit den Eltern - pflegerische Tätigkeiten am Kind (z.B. wickeln), Essensversorgung
6
Im Landeskindergarten I Zwentendorf, Kastanienallee, wird ab 1. August 2025 ein/e Kindergartenbetreuer/in für 20 Wochenstunden - und im Landeskindergarten II Erpersdorf, Kneippweg, wird ab 1. Juli 2025 ein/e Kinderbetreuer/in mit 36 Wochenstunden
7
Bezirk (in unmittelbarer Nähe zur VS St. Elisabeth) sucht Verstärkung im Betreuungsteam … Kompetenzprofil: Zertifikat zur Kindergruppenbetreuer/in, gültige Ausbildung nach der WIener Tagesbetreunungsverordnung 2016 … Muttersprache Deutsch (bzw. sehr gute Deutschkenntnisse zur Hausübungsbegleitung)
8
Wir wünschen: - Eine abgeschlossene Ausbildung zur KindergruppenbetreuerIn - Große Freude an der täglichen Arbeit mit Kindern - Gute Deutschkenntnisse – mind. C1 Niveau - Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team
9
Vermittlung von pädagogischen Kursinhalten - Planung, Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Module der Ausbildung - Pädagogische/didaktische Betreuung der Ausbildungsteilnehmer*innen - Freude an der Wissensvermittlung und am Umgang mit Menschen
10