Als Leiter:in unserer Engineering-Abteilung für den Hoch- & Tiefbau bist du zusammen mit deinen zehn Mitarbeiter:innen das Aushängeschild unserer renommierten Marke. Zu deinem Aufgabenbereich gehört: -) Zusammenarbeit mit internen und externen Kund:innen zur Erarbeitung professioneller Anwendungslösungen im Bereich der …
Eigenverantwortliche Projektabwicklung Bereich Bautechnik eingebettet in einem firmeninternen Projektteam - Umsetzung von Qualitäts- Budget- und Terminvorgaben im verantwortlichen Projektbereich - Kommunikation und Abstimmung der baurelevanten Themen mit den Kunden und intern mit anderen beteiligten Disziplinen
Führen. Gestalten. Bewegen. – Ihre Chance, Infrastruktur nachhaltig zu prägen! Wien - 10 - 20% Homeoffice … Verantworten des Instandhaltungsmanagements im Bereich Straßen- und Kulturbau (Betonfelder und Straßenabschnitte, Brücken, Tunnel, Lärmschutzwände)
studierst an einer FH oder WU (Bachelor oder Master) mit einem Schwerpunkt in Physik, Bahntechnologie, Mobilität, Mathematik, Kulturtechnik oder Wasserwirtschaft. bist verantwortungsbewusst und neugierig – immer bereit, Neues zu lernen
Eigenverantwortliche Projektabwicklung Bereich Bautechnik eingebettet in einem firmeninternen Projektteam - Umsetzung von Qualitäts- Budget- und Terminvorgaben im verantwortlichen Projektbereich - Kommunikation und Abstimmung der baurelevanten Themen mit den Kunden und intern mit anderen beteiligten Disziplinen
Dabei können Sie, besonders während der Einarbeitung aber auch darüber hinaus, auf die Unterstützung durch ein erfahrenes und motiviertes Team zählen. Das wünschen wir uns von Ihnen: - abgeschlossene technische Ausbildung im Fachbereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaften …
Fundierte technische Ausbildung (Abschluss einer einschlägigen Ausbildung (z. B. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie etc.) Mindestens 10-jährige Berufserfahrung als Projektleiter bzw. Projektleiterstellvertreter - Technisches Verständnis/Spaß an neuen Technologien
Eine(n) Universitätsabsolventen/In mit fundierter technischer/naturwissenschaftlicher Ausbildung auf Masterniveau (Abschluss z. B. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie, Chemie etc.) Lust, Neues zu lernen und zu arbeiten
Forschung im Bereich Lehmbau mit Fokus auf Materialentwicklung und Evaluierung der mechanischen Eigenschaften - Mitwirken in der Lehre des Institutes - Eigenverantwortliches Arbeiten in der Forschung und Lehre - Mitwirkung bei weiteren Forschungsprojekten und Konferenzteilnahmen
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie oder vergleichbares - Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/Projektleiterstellvertreter - Teamführungserfahrung und Kommunikationsfähigkeit