Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Doktoratsstudium in Numismatik und Geldgeschichte oder einem verwandten historisch-kulturwissenschaftlichen Fach (Alte Geschichte, Neuere Geschichte, Kunstgeschichte, etc
Eigene wissenschaftliche Forschung und Lehre; wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt Mittelalter oder Frühe Neuzeit; Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben am Fachbereich
Wir sind ein international tätiges, expandierendes Unternehmen, das führende Auktionshaus in Mitteleuropa, das größte europäische Pfandkredit-Unternehmen sowie Österreichs beliebtester Juwelier mit 28 Standorten und ungefähr 600 Mitarbeiter:innen
Beschäftigungsart - Vollzeit - Stundenausmaß - 40 - Befristung - 36 Monate - Vergütung / Gehalt - Monatsgehalt € 2.951,69 brutto bei 40 WSTD (Entlohnungsgruppe 1b/Entlohnungsstufe 1, 14 x jährlich), die endgültige Einstufung ist abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung lt
Das MAK – Museum für angewandte Kunst ist ein international anerkanntes und mit seinem Konzept des Dialogs zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst einzigartiges Museum, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint
abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Museologie, o.ä. Berufserfahrung in der Museumsverwaltung und im Ausstellungsmanagement - idealerweise fachliches Wissen im Bereich der Druckgrafik - fundierte Kenntnisse im Bereich Archiv- und Sammlungsmanagement
Wissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und begleitenden Publikationen innerhalb des Sammlungsbereichs sowie deren Nachbetreuung (Recherche, Datenerfassung und -aufbereitung, Aufgaben- und Terminplanung …
konservatorische Betreuung und wissenschaftliche Bearbeitung der Sammlung Glyptothek (Erschließung) - Planung und Koordination von Restaurierungsvorhaben der Objekte der Glyptothek - Verfassen von Texten zu Objekten der Glyptothek
Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Doktoratsstudium in Numismatik und Geldgeschichte oder einem verwandten historisch-kulturwissenschaftlichen Fach (Alte Geschichte, Neuere Geschichte, Kunstgeschichte, etc
Abschluss im Studium der Kommunikationswissenschaften oder einer höheren Schule oder Erfahrung im Bereich Kommunikation, Marketing, Projektmanagement - sicherer Umgang mit MS Office-Programmen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook … Studium der Kunstgeschichte oder Geschichte