Unterstützung der/des Biomedizinischen AnalytikerIn bzw. höher qualifiziertem Fachpersonal bei der Vorbereitung und Durchführung der Laboruntersuchungen - Verantwortung im Bereich Materialannahme/Probenverteilung - Chargenmanagement
Unterstützung der/des Biomedizinischen AnalytikerIn bzw. höher qualifiziertem Fachpersonal bei der Vorbereitung und Durchführung der Laboruntersuchungen - Verantwortung im Bereich Materialannahme/Probenverteilung - organisatorische und administrative Aufgaben
Standort LKH - Univ. Klinikum Graz Ende der Bewerbungsfrist 30.03.2025 „Mit Sorgfalt und Engagement – für eine optimale Diagnostik Ihrer Atemwege.“ Sie stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn und suchen eine Herausforderung oder Sie möchten sich neu orientieren … Abgeschlossene Ausbildung zur …
Standort LKH - Univ. Klinikum Graz Ende der Bewerbungsfrist 30.03.2025 "Wir haben es im Blut" - Sie stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn und suchen eine Herausforderung oder Sie möchten sich neu orientieren … Abgeschlossene Ausbildung zur Laborassistenz
Analyse von Blutproben - Analyse von Harnproben - Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Hämatologie, die Klinische Chemie, die Immunhämatologie, die Immunologie, die Harndiagnostik, die Mikrobiologie, sowie die Blutgruppen- und Kreuzprobenserologie
Patientenaufnahme in der Ambulanz - Blutabnahmen bei unseren Patienten und Patientinnen in der Ambulanz - 5-Tage-Woche, Dienstzeit täglich ab 7 Uhr - fallweise Vertretungen (u.a. Urlaube, Krankenstände) - diverse organisatorische Tätigkeiten
Laborassistenz … Naturwissenschaftliche Ausbildung (HTL, Lehrabschluss, etc.) - Freunde an der Routinetätigkeit - Zuverlässige, exakte und selbständige Arbeitsweise - Fähigkeit im Team zu arbeiten - Logisches Denkvermögen mit Interesse an Lebens- und Futtermittelsicherheit
Analyse von Blutproben - Analyse von Harnproben - Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Hämatologie, die Klinische Chemie, die Immunhämatologie, die Immunologie, die Harndiagnostik, die Mikrobiologie, sowie die Blutgruppen- und Kreuzprobenserologie
Ende der Bewerbungsfrist 30.03.2025 - „Mit Sorgfalt und Engagement – für eine optimale Diagnostik Ihrer Atemwege.“ Sie stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn und suchen eine Herausforderung oder Sie möchten sich neu orientieren … Abgeschlossene Ausbildung zur Laborassistenz