Kundenorientierung, gepflegte Umgangsformen und Freundlichkeit - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil) - Einwandfreies Leumundszeugnis - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten … der Internationalen Stiftung Mozarteum Ges.m.b.H
Freude am Umgang mit Museumsbesucher/innen aus aller Welt - Aufgeschlossene und angenehme Persönlichkeit mit Interesse an Kunst und Kultur - Serviceorientierung und Teamfähigkeit sowie gutes, gepflegtes Auftreten … Mehr zu uns als Internationale Stiftung Mozarteum findest du hier: www.mozarteum.at
Mitarbeit bei regelmäßigen freizeit- und sozialpädagogischen Programmen und Festen auf Spielplätzen in verschiedenen Salzburger Stadtteilen - Mitarbeit bei soziokulturellen Projekten und Aktionen mit vielfältigen Themenschwer-punkten (Zirkus, Baustelle, Forschermobil, Spielplatzküche, MINT-Werkstatt, Kreatives)
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeit ab 32h möglich) - spätestens ab Mai 2025, unbefristet - Die Internationale Stiftung Mozarteum in Salzburg widmet sich seit mehr als 140 Jahren der Erforschung und Pflege des Werks von ... Mozart und seiner Familie
03.03.2025 - Ausschreibung - Welche Rolle spielen Kunst, Studierende und Hochschulen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft? Das künstlerisch-wissenschaftliche Coaching- und Förderprogramm Arts of Change – Change of Arts geht in die sechste Runde … Universität Mozarteum Salzburg
Darüber hinaus kann zusätzlich zur Anstellung im Rahmen des Dienstverhältnisses zum Land Tirol eine zusätzliche direkte Lehrbeauftragung (Violine als künstlerisches Hauptfach im Lehramtsstudium) durch die Universität Mozarteum Salzburg erfolgen
Die Lehrtätigkeit im Bereich des IGP-Studiums findet im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Universität Mozarteum Salzburg statt … Aufnahmebedingungen - Abschluss eines der Verwendung entsprechenden mindestens 8-semestrigen kunstpädagogischen oder künstlerischen Hochschulstudiums sowie hervorragende …
PhD … Seitennavigation überspringen - Zum Beginn der Seitennavigation springen - Das Doktoratsstudium dient der Weiterentwicklung der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit auf dem Gebiet der Wissenschaften sowie der Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf der Grundlage von Diplom- und …