Alle Tätigkeiten, die im Rahmen des MTD-Gesetzes vorgesehen sind. Unsere Radiologietechnologen/innen sind in den folgenden Bereichen eingesetzt: Computertomographie (Dual Energy-Technik; Herzbildgebung; CT-gezielte Intervention und Schmerztherapie)
Qualitativ hochwertige Untersuchungsergebnisse - Strukturierte und effiziente Arbeitsweise - Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Radiologietechnologin/-technologen - Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation)
Qualitativ hochwertige Untersuchungsergebnisse - Strukturierte und effiziente Arbeitsweise - Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit … Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Radiologietechnologin/-technologen (m/w/d) Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation)
Eine Ausbildung als RadiologietechnologIn mit aktualisierter Fachkunde im Strahlenschutz - Ein hohes Einfühungsvermögen im Umgang mit unseren PatientInnen - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Interesse an Innovationen und neuester Technik
Gesamtes Spektrum der konventionellen und interventionellen Radiologie, Mammografie und Schnittbilddiagnostik - Vertretungstätigkeiten in den Satellitenröntgen im LKH (Urologie, Orthopädie, Traumatologie, Kinderradiologie usw.) Fachliche Anforderungen
Ausbildung als Radiologietechnologe mit (aktualisierter) Fachkunde im Strahlenschutz für Strahlentherapie - Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten - Interesse an Innovationen und neuer Technik
Gesamtes Spektrum der konventionellen und interventionellen Radiologie, Mammografie und Schnittbilddiagnostik - Vertretungstätigkeiten in den Satellitenröntgen im LKH (Urologie, Orthopädie, Traumatologie, Kinderradiologie usw.) Wir bieten individuelles Arbeiten im Großteam oder in einem von mehreren Kleinteams an
Elektrische Betreuung unserer Geräte auf div. Baustellen - Aufbau und Installation diverser Elektrischen Anlagen, Schaltschränken und Baustromeinrichtungen - Elektrische Überprüfungen von bereits bestehenden Anlagen … Abgeschlossene elektrische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL)
abgeschlossene Ausbildung zur/zum RadiologietechnologIn - selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Mammographien - soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit~Verantwortungsbereitschaft und Engagement