Arbeitsort: Edelstal - Abteilung: Quality, Safety & Environmental Department - Arbeitsausmaß:Vollzeit - 38,5 / Woche … Du hast die Möglichkeit an unserer „Micro Academy“ teilzunehmen und zertifizierter Coca Cola HBC Mikrobiologe zu werden
Du bist für die Ermittlung der Anlagenhygiene und der mikrobiologischen Produktqualität zuständig - Deine Kernaufgaben sind die Probenahme, Probenverarbeitung und Auswertung (inkl. Keimidentifizierungen) von Wasser, -Roh, - Zwischen- und Fertigprodukten
Du bist für die Ermittlung der Anlagenhygiene und der mikrobiologischen Produktqualität zuständig - Deine Kernaufgaben sind die Probenahme, Probenverarbeitung und Auswertung (inkl. Keimidentifizierungen) von Wasser, -Roh, - Zwischen- und Fertigprodukten
Sie wirken bei der Erstellung von Hygiene-Empfehlungen und Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionen mit. Sie wirken bei der Planung und Organisation von hygienischen Sachfragen mit. Sie sind zuständig für Qualitätssicherungs-Arbeit zum Aufbau und Erhalt der Hygienetätigkeit
Apotheke zum silbernen Storch, 7151 Wallern - veröffentlicht: 30.1.2025 | Job-ID: 5518 - Arbeitsausmaß: 8 - 40 Wochenstunden - KV Mindest-Bruttogehalt 1. Berufsjahr ohne Vordienstzeiten bei Vollzeitbeschäftigung: 5.134 € pro Monat - Je nach Berufserfahrung und Qualifikation ist eine Bereitschaft zur Überbezahlung vorhanden
Technische Unterlagen lesen und anwenden - Arbeitsmethoden durchführen - Arbeitsabläufe planen und durchführen, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden - Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards ausführen
Technische Unterlagen lesen und anwenden - Arbeitsmethoden durchführen - Arbeitsabläufe planen und durchführen, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden - Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards ausführen
Burgenland - Kärnten - Niederösterreich - Oberösterreich … Sie überzeugen mit einer hohen fachlichen Expertise und einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin, Veterinärmedizin, Pharmazie oder einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung