Einen Abschluss als Sozialbetreuer*in oder Sozialpädagog*in bzw. gleichwertige Ausbildung - Abgeschlossene Pflegeassistenzausbildung von Vorteil oder die Bereitschaft UBV-Modul nachzuholen - Freude an der Arbeit mit Kindern, älteren Menschen und Familien
Berufsgruppe - Pflege - Pflegeassistenz - Stellenbezeichnung … Vertragstyp - Unbefristet - Beschäftigungsausmaß - Vollzeit/Teilzeit … Werde Teil unseres Teams in Hohenems in Vollzeit/Teilzeit als … Meine Aufgaben – Näher am Menschen - Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
Berufsgruppe - Pflege - Pflegeassistenz - Stellenbezeichnung … Vertragstyp - Unbefristet - Beschäftigungsausmaß - Vollzeit/Teilzeit … Werde Teil unseres Teams in Herrenried in Vollzeit/Teilzeit als … Meine Aufgaben – Näher am Menschen - Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
Pflegeassistenten … Gallenkirch, Vollzeit, Teilzeit - Unser Angebot - Gleich kennenlernen ist wertvoller, als lange Stellenanzeigen lesen. Melden Sie sich spontan telefonisch, per Mail oder auf dem Postweg – lassen Sie uns persönlich ins Gespräch kommen
Berufsgruppe - Pflege - Pflegeassistenz - Stellenbezeichnung … Vertragstyp - Unbefristet … Werde Teil unseres Teams in Hard in der Wirke/Vorarlberg in Vollzeit als … Meine Aufgaben – Näher am Menschen - Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation und Lagerung · Verabreichung von Mahlzeiten und Getränken. · Behandlungspflege: · Unterstützung bei medizinischen Aufgaben nach Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. · Dokumentation relevanter Vorkommnisse
Krankenhäuser, Hauskrankenpflege uvm … Ihr Engagement gilt folgenden Aufgaben: Als Pflegeassistent/in unterstützen Sie diplomiertes Pflegepersonal (ggf. Ärztinnen/Ärzte) bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie helfen (nach Anordnung und Aufsicht) bei der Pflege und arbeiten bei Therapie, Diagnose sowie der sozialen …
Pflegen von Menschen mit gerontopsychiatrischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen - Betreuung und Aktivierung in einem speziellen Setting für Menschen mit Demenz - selbständiges Arbeiten in einem professionellen Arbeitsumfeld im Rahmen des Pflegekonzeptes
Die Ausbildung zur Pflegeassistenz dauert ein Jahr in dem das zur Ausübung des Berufes erforderliche theoretische und praktische Fachwissen vermittelt wird … 17 Jahre - positiv abgeschlossene 9. Schulstufe oder Pflichtschulabschlussprüfung
Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation und Lagerung · Verabreichung von Mahlzeiten und Getränken. · Behandlungspflege: · Unterstützung bei medizinischen Aufgaben nach Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. · Dokumentation relevanter Vorkommnisse