Selbstständiges Arbeiten in kleinen Teams nach dem Pflegeprozess - Arbeitszeit bei Tag-, und Wochenenddiensten - Eigenverantwortung im Umgang mit Patienten - Mitarbeit und Eigeninitiative … Eine abgeschlossene Ausbildung der Pflegeassistenz
1
Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohner*innen, gemäß unserer Pflege- und Betreuungsmodelle - Aktive Gestaltung und Entwicklung unserer Pflege- und Betreuungsangebote und Mitwirkung in Verbesserungsprozessen - Fachlich kompetente Betreuung, Beratung & Begleitung von Bewohner*innen, deren An- und Zugehörigen in …
2
Seit vielen Jahren arbeitet der Samariterbund daran, Menschen auch im Alter zu Hause bestmöglich zu versorgen … Abgeschlossene Pflegeassistenzausbildung sowie Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung laut gesetzlichen Vorgaben
3
Absolvierte Ausbildung als Pflegeassistent*in (gemäß GuKG) - Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Praktische Erfahrung mit geriatrischen Schwerpunkten wünschenswert - Einsatzbereitschaft und Initiative - Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen und hochbetagten …
4
pflegerischen Maßnahmen im Verantwortungsbereich gem. § 83 GuKG idgF - Mitarbeit bei therapeutischen und diagnostischen Verrichtungen - Mitwirken und Unterstützung bei der Sicherung und Wahrung einer angepassten Pflege - Profil - eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistenz sowie die Registrierung der …
5
vielseitig, wirksam, sinnstiftend: Standortaufbau & Teamarbeit - Aufbau des neuen Schulstandorts in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Leitungsteam der Schule - Mitwirkung an Konzeptarbeit, Lernunterlagen & räumlicher Gestaltung
6
Pflegemaßnahmen die Dir deinem Qualifikationsprofil entsprechen (lt. GuGK) - Mitwirkung an Diagnostik und Therapie - Mitwirkung beim Pflegeassessement - Information, Kommunikation und Begleitung - Beobachtung des Gesundheitszustandes - Handeln in Notfällen
7
Unterstützung der Klienten bei der täglichen Körperpflege (Waschen, Duschen, Ankleiden) - Begleitung bei der Nahrungsaufnahme und Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten - Unterstützung bei der Mobilisation und dem Transfer (z
8
Absolvierte Ausbildung als Pflegeassistent*in (gemäß GuKG) - Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Mehrjährige Erfahrung in der Geriatrie bzw. palliativen Versorgung wünschenswert - Gute Deutschkenntnisse - Einsatzbereitschaft und Initiative sowie hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
9
Durchführung/Mitwirkung bei der Betreuung u. Pflege von Bewohner*innen entsprechend GuKG-Bestimmungen - Selbständige Umsetzung von Pflegekonzepten - Einhaltung von Pflegerichtlinien und -leitlinien - Biografiearbeit - Interdisziplinäre / multiprofessionelle Zusammenarbeit
10