sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für PflegefachassistentInnen vorgesehen sind - maßgebliche Beteiligung an der Umsetzung des Pflegeprozesses - Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Pflege von Menschen im Alter - ganzheitliche Wahrnehmung der Bewohner:innen - Weitergabe von Fachwissen - Planen, Evaluieren und Dokumentieren des Pflegeprozesses - Organisation und Begleitung von Fallbesprechungen sowie Pflegevisiten
Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede Patientin*jeden Patienten mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten. Verstärken Sie unser Gastroenterologie / Angiologie Team als Pflegefachassistent*in (PFA)
Übernahme von Pflegemaßnahmen bei stabilen Patientinnen/Patienten - Anleitung, Beratung und Unterstützung der Eltern - Mitwirkung bei der individuellen entwicklungsfördernden 2:1 Pflege bei instabilen Patientinnen/Patienten - Unterstützung der DGKP beim Infusionsmanagment/Arbeiten im Laminar Air Flow
Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - maßgebliche Beteiligung an der Umsetzung des Pflegeprozesses - Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards - eigenverantwortliche Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie nach Anordnung
Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohner*innen im Alltag, sowie gemäß der Pflege- und Betreuungsmodelle - Aktive Gestaltung und Entwicklung unserer Pflege- und Betreuungsangebote und Mitwirkung in Verbesserungsprozessen
Teilzeit/Vollzeit Radenthein - Vollzeit (37 Std./Wo) oder Teilzeit - Die Aufgaben - Pflege und Betreuung der BewohnerInnen auf höchstem Niveau … Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz nach dem GuKG und erste Berufserfahrung
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in - Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit Klienten:innen - Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent - Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - Führerschein B und eigener PKW
eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenz sowie die Registrierung der Gesundheitsberufe vorweisen können. Einfühlungsvermögen im Umgang mit betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen sowie eine hohe soziale Kompetenz besitzen
Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns vor allem jede*r Patient*in mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten … Klinik für innere Medizin an der Klinischen Abteilung für Kardiologie eine*n Pflegefachassistent*in für die …