49 Fakultät für Sozialwissenschaften … Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren, den Überblick behalten und das am liebsten in einem gesellschaftlich relevanten und facettenreichen Tätigkeitsfeld, dann willkommen im Team des Instituts für Politikwissenschaft
1
49 Fakultät für Sozialwissenschaften … Wir suchen Persönlichkeiten, die ihre Kompetenzen gerne für die Mitarbeiter*innen des Instituts für Politikwissenschaft in der IT-Betreuung einsetzen wollen und damit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten
2
I. ORGANISATIONSAUFGABEN - Vorwiegend Organisations- und Administrationstätigkeiten im Studienbereich - Vorbereitung der Registrierungs- und Orientierungswoche - Vorbereitung der Graduierungsfeiern - Betreuung und Aktualisierung der internen Website der Studierenden und ProfessorInnen
3
Konzeption und anwendungsorientierte Aufbereitung von Beiträgen zu gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen und spezifischen ökonomischen Fragestellungen - Analysen zur internationalen Wirtschaftsentwicklung und Auswirkungen auf Unternehmen
4
Konzeption und anwendungsorientierte Aufbereitung von Beiträgen zu gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen und spezifischen ökonomischen Fragestellungen - Analysen zur internationalen Wirtschaftsentwicklung und Auswirkungen auf Unternehmen
5
Relevant education in Business Administration, Operations Management, Economics or similar. Min.2 years of experience in internal audit, policy administration, compliance, or a related field. Preferably in international company
6
16. April 2025 - Die Österreichische Hochschüler_innenschaft sucht ab 01. Juni 2025 eine_n Dienstnehmer_in auf Basis von 30 Wochenstunden, der_die uns bis inklusive April 2026 als Karenzvertretung im Referat für Sozialpolitik unterstützt
7
Das Referat für Sozialpolitik dient der beratenden und unterstützenden Hilfeleistung der Studierenden in Bezug auf … Engagement im Einsatz für Studierende - Einfühlungsvermögen und Diskretion - Know-How im Bereich sozialer Hilfestellungen
8
Deine Aufgabe ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und sozialpolitischen Themen die das studentische Leben betreffen. Projekte zur Verbesserung des studentischen Lebens (z.B. Mental Health, Vorträge, Umfragen) - Beratung zu Sozialthemen (z.B. Zulassung, Beihilfen, Stipendien)
9
1. Gestaltung und Koordination der WIDE-Arbeit - Strategische und inhaltliche Planung von Aktivitäten im Zusammenspiel mit dem WIDE-Vorstand, der zweiten Koordinator*in, dem Team und den WIDE-Mitgliedern - Planung, Moderation und Nachbereitung von WIDE-Netzwerk-Treffen
10