In einem vielseitigen Team wird ihre Fachkompetenz geschätzt. Mit großem Einfühlungsvermögen kümmern Sie sich um ihre PatientInnen. Neben orthopädischen und unfallchirurgischen Behandlungen und Untersuchungen können Sie Ihre Ideen auch durch Schulungen und Vorträge einbringen
Die Reha-Klinik ist ein Herz-Kreislauf-Zentrum für Patienten mit Herzkranzgefäßerkrankung, Herzinsuffizienz, arterieller Hypertonie, Erkrankungen der Herzklappen oder Beinarterien, Thrombosen, nach Katheter-Eingriff bzw. Herz- und/oder Gefäß-Operation, bei …
Die moderne Einrichtung mit Charme ist ein Ambulatorium / Reha-Zentrum für psychosoziale Gesundheit mit angeschlossenem Hotel. Das räumliche Konzept erlaubt dabei verschiedene Therapieformen in einem äußerst selbstbestimmten Setting
Zustellung von medizinischen Produkten und Hilfsmitteln an Patienten/innen bzw. Abteilungen in Senioren- und Pflegeheimen - Auf-/Abbau von Krankenbetten beim Patienten vor Ort - Erklärung von Funktion und Gebrauch der Hilfsmittel
Abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung - Registrierung im Gesundheitsberufsregister - Zusätzliche Qualifikation im Bereich Sportphysiotherapie, Präventions- und Rehabilitationsphysiotherapie und/oder praktische Erfahrung im Bereich kardiopulmonalen Rehabilitation sind wünschenswert
für die Zentrale in Linz/Urfahr - Ihre Aufgaben bei uns - persönliche Betreuung und Beratung von KundInnen und Angehörigen vor Ort, in Institutionen und Pflegeeinrichtungen … Anpassung und Reparaturen von Rollstühlen, Geh-, Steh- und Sitzhilfen, sowie von sonstigen Reha Hilfsmitteln
Das Rehabilitationszentrum Austria in Bad Schallerbach ist eine Gesundheitseinrichtung der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau mit 177 Betten - klinische Schwerpunkte … Ihre Herausforderungen sind
Entwicklungsdiagnostik - Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie - Beratung - Dokumentation - Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision … Arzt/Ärztin vorzugsweise Kinderfacharzt/ärztin, wünschenswert mit neuropädiatrischem Schwerpunkt bzw. Erfahrung im neuropädiatrischen Bereich und in der Entwicklungsdiagnostik
Entwicklungsdiagnostik - Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie - Beratung - Dokumentation - Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision … systemorientierter Umgang mit Kindern mit speziellen Anforderungen - Engagement und Einsatzbereitschaft
Durchführung aller fachärztlichen neurologischen und neuropsychologischen Untersuchungen bzw. von medizinischer Anamnese, Status, Diagnose und Definition des Therapieziels - Patientenbetreuung in den Rehabilitationsphasen C und D