Unter Anleitung und in Absprache mit den Betreuer*innen: Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV - Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung … Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in - vormals Sonderkindergartenpädagoge:in)
Nach Möglichkeit eine laufende facheinschlägige, anerkannte Ausbildung (Sonder- und Heilpädagogik, Behindertenbetreuung) bzw. Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe - Verantwortungsvoller Umgang mit bzw. Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV … Diplomierte Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen (auch ohne Zusatzausbildung zum/zur inklusiven Elementarpädagogen/Elementarpädagogin vormals Sonderkindergartenpädagogen und Sonderkindergartenpädagoginnen)
Begleitung und Unterstützung im Alltag den betreuten Personen - Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit und persönlichen Entwicklung - Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung - Einfühlsame Kommunikation und Unterstützung im Umgang mit Herausforderungen
Nach Möglichkeit eine laufende facheinschlägige, anerkannte Ausbildung (Sonder- und Heilpädagogik, Behindertenbetreuung) bzw. Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe - Verantwortungsvoller Umgang mit bzw. Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
Abgeschlossene Berufsausbildung · Zusatzausbildung von Vorteil (Marte Meo, PECS, UK ...) · Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen · Erfahrung in Teamarbeit · Erfahrung bzgl. Hausfrühförderung von Vorteil
Planung und Umsetzung der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit im pädagogischen Team für alle Kinder der Gruppe - Gemeinsame Planung und Umsetzung der umfangreichen Elternarbeit - Bindungs- und beziehungsorientiertes Arbeiten im interdisziplinären Gesamtteam des Vereins
Durchführung von Entwicklungseinschätzungen und Beobachtungen in den Kindergärten - Erstellung und Umsetzung von Förderplänen zur Begleitung von Kindern, die vermehrt Unterstützung benötigen - Beratung von Eltern und pädagogischem Personal bei sonderpädagogischen Fragestellung
Mitarbeit im pädagogischen Alltag: Training on the Job in der Begleitung von Kindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf und ICD-Diagnose - Beratung von KIWI-Teams bei inklusionspädagogischen Fragestellungen - Dokumentation der Unterstützung vor Ort