Fachliche und disziplinarische Führung eines Produktionsteams im 3-Schichtbetrieb (05:00–13:00, 13:00–21:00 und 21:00–05:00) sowie Verantwortung für einen reibungslosen Produktionsablauf und die Einhaltung relevanter KPIs
1
Ausschreibung und Fakturierung von Lieferungen im Rahmen der Auftragsabwicklung - Durchführung von Warenbuchungen im SAP-System, einschließlich Warenein- und ausgang - Regelmäßige Kommunikation und Abstimmung mit Speditionen und Lieferanten
2
Montage von Seilbahnseilen – die Tragseile der Bahn: Du sorgst gemeinsam mit dem Seilbahnteam (ca. 15 Personen) für die korrekte Montage (Spleißen, Kürzen, Vergussarbeiten, Abspannarbeiten, Seilzüge, Reparaturen) und Instandhaltung unserer Seile an Seilbahnen
3
Durchführung anspruchsvoller Drahtseilberechnungen sowie Definition und Pflege von Produktspezifikationen - Sicherstellung der Einhaltung geltender Normen und des aktuellen Stands der Technik - Technische Unterstützung des Vertriebs bei Produktanfragen und Kundenprojekten
4
Du hältst unsere Produktionsmaschinen und Anlagen mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten in Schuss – durch Reparatur und Umbau - Mit vorausschauender Wartung sorgst du dafür, dass unser Maschinenpark rundläuft und Ausfälle erst gar nicht auftreten
5
Als Quality Engineer sorgst du dafür, dass nur geprüfte Produkte in die Produktion gelangen, verwaltest Prüflose im Wareneingang und erstellst Prüfpläne in SAP - Du bearbeitest Abweichungen strukturiert: Dabei koordinierst du Non-Conformity-Meldungen, steuerst das Reklamationsmanagement und setzt nachhaltige Lösungen um
6
Du sicherst bestehende Kunden und Absatzkanäle weiterhin ab und baust den Marktanteil im Vertriebsgebiet in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Portugal und Zentralamerika weiter aus, indem du bestehende Kunden und Vertriebspartner langfristig weiter …
7
Du steuerst und koordinierst SAP-Projekte im Produktionsumfeld (PP/QM) über den gesamten Lifecycle – von der Vorbereitung über die Fit/Gap-Analyse und Implementierung bis hin zu Testphase, Go-Live und anschließender Hypercare-Betreuung
8
Erlernen der Grundlagen des Metall- und Maschinenbaus zur praktischen Anwendung bei Wartungen, Störungsbehebungen und Neuanfertigungen - Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen
9
Schrittweises Erlernen des gesamten Herstellungsprozesses – vom Werkzeugeinsatz über die Bedienung der Produktionsanlagen bis hin zur Qualitätssicherung - Enge Zusammenarbeit mit allen in der Produktionshalle relevanten Schnittstellen: Instandhaltung, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Forschung & Entwicklung uvm
10