Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll das Fach in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre vertreten. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein
Es wird erwartet, dass sich die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber aktiv in dieses Zentrum einbringt, und an den strategischen Zielen der Fakultät sowie an lokalen, interdisziplinären Kooperationen, insbesondere im Rahmen der Fields of …
Als FH/TU Absolvent:in hast DU bei ASCO Engineering viele verschiedene - Möglichkeiten zur Auswahl – je nach deinen Interessen!! Wir öffnen DIR die Tür zu verschiedenen Branchen wie zum Beispiel... Maschinen- oder Anlagenbau - Fahrzeugtechnik
Mitarbeit an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe Winkler - Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie PhD Projekten … Abgeschlossener PhD im Bereich Biochemie, molekulare Biomedizin, Molekularbiologie oder vergleichbarem Studium
Durchführung von Anforderungsanalysen - Kommunikationsdrehscheibe bei der Planung, Neueinführung oder Weiterentwicklung von universitären Services - Prozessanalyse und ganzheitliches Projektmanagement (Projekt-Planung, -Koordination, Kommunikation und Changemanagement)
Mitwirkung bei den Lehrveranstaltungen: Thermodynamik Übungen, Bachelor Projekte, Laborübungen, selbstständige Abhaltung von Kleingruppen - Forschungen zu nachhaltigen Antriebs- und Energiesystemen, thermodynamische Auslegung und Konzeptionierung neuer Systeme
Wissenschaftliche Mitarbeit am FFG Forschungsprojekt SPURM inkl. Projektmanagement, Dok-Studium, Konzepterarbeitungen, Gesteins- Gebirgscharakterisierung, Insitu Beobachtungen, Num. Modellierung, GVT, SVT, sowie final Evaluierung und Dissemination
Betrieb von IT-Systemen unter Anleitung (Installation, Konfiguration und Update/Wartung von IT-Systemen mit Schwerpunkt im Bereich Campussoftware-Lizenzmanagement) - Verwaltung, Installation und Betreuung der Lizenzmanagementsoftware und Software-Portale, Einspielen von Lizenzdateien, Zuweisung und Reservierung von …
Durchführung und Auswertung von mikrobiologischen, biochemischen und biotechnologischen Analysen - Betreuung und Wartung von Laborgeräten, insbesondere chromatographischer Anlagen (z. B. Proteinreinigung, HPLC) - Verantwortlich für die Brut- und Kühlsysteme des Instituts
Nach einer umfassenden Einschulung zählen folgende Aufgaben zum Hauptaufgabenbereich: Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung - Mitarbeit in der Reisekostenabrechnung - Verwaltung der abrechnungsrelevanten Daten und Stammsätze