Vorbereiten und Durchführen (inkl. Planung und Koordinierung) von zertifizierten Niveau-Deutschkursen (75 Unterrichtseinheiten), mittels geeigneter Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmaterialien im Rahmen des Lehrplans. Vorbereiten der Teilnehmer:innen auf zertifizierte Deutschprüfungen
Budget- und Finanzmanagement - Prozessplanung und Koordination des Antrags- und Berichtswesens - Abstimmung und Kommunikation im Leitungsteam, mit dem AMS Wien und den Netzwerkpartner*innen - Mitarbeiter*innenführung des Administrationsteams
selbständige Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts - Dokumentation der Anwesenheiten - Pausenaufsicht - Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen - enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort … Philologisches Studium, Lehramtsstudium, Studium an einer PH, DaZ-/DaF-Studium, DaZ-/DaFLehrgang …
Als Lernbetreuer*in sind Sie für die bedarfsgerechte Planung, Durchführung und Nachbearbeitung der Lernhilfeangebote zuständig. Sie erheben den Lern- bzw. Unterstützungsbedarf der Schüler*innen. Anhand dessen planen Sie die Lernhilfeeinheiten entsprechend der individuellen Lernanforderungen der Schüler*innen und …
selbständige Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts - Dokumentation der Anwesenheiten - Pausenaufsicht - Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen - enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort … Philologisches Studium, Lehramtsstudium, Studium an einer PH, DaZ-/DaF-Studium, DaZ-/DaF- Lehrgang …
Unterstützende Mitwirkung am Projekt „NRWege in die Sprachbildung Köln“: https://mercator-institut.uni-koeln.de/forschung-entwicklung/aktuelle-projekte/nrwege-in-die-sprachbildung - Unterstützung bei der wissenschaftlichen und didaktischen Recherche im Forschungsfeld sprachliche Bildung und Alphabetisierung im …
Vorbereiten und Durchführen (inkl. Planung und Koordinierung) von zertifizierten Niveau-Deutschkursen (75 Unterrichtseinheiten), mittels geeigneter Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmaterialien im Rahmen des Lehrplans. Vorbereiten der Teilnehmer:innen auf zertifizierte Deutschprüfungen
Das BACH Bildungszentrum bietet Basisbildung und Alphabetisierung, Pflichtschulabschlusskurse und Bildungs- und Berufsberatung für junge Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie an … Vorbereitung von jungen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund (16-30 Jahre) auf den Pflichtschulabschluss
Unterricht im Rahmen des Projekts „Deutsch im Park“ im Sommer 2025 (4 Wochen lang, 3 Vor- oder - Nachmittage pro Woche à 3 UE = 36 UE) - Nähere Infos zum Projekt finden Sie unter www.vhs.at/deutschimpark - Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen
Sie vermitteln unter anderen Lerninhalten im Bereich Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache – besonders im Bereich der Alphabetisierung, sowie Basiswissen im Bereich Englisch und Mathematik - Sie bereiten unsere Kursteilnehmer_innen auf die ÖIF-Prüfungen vor (A1-A2)