Medizinisch - psychiatrische Betreuung suchtkranker Patient:innen in unserem neu errichteten Ambulatorium „Treffpunkt 1050“ in 1050 Wien - Klinische Diagnostik und Therapieplanung, Behandlung der Suchterkrankung und der Komorbiditäten in einem modernen akzeptanzorientierten Behandlungskonzept
Tätigkeit auf einer Abteilung mit suchtkranken Patient:innen - Vollzeitanstellung mit 39 Wochenstunden im Turnusdienst - Verschiedene Dienstformen (6 - 24 Stunden) - Profil - Diplom der allgemeinen oder der psychiatrischen Gesundheitskrankenpflege oder Sonderausbildung in psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege
Unterstützung der Patient:innen bei der Umsetzung kreativer Angebote in der Werkstatt. Leitung von unterschiedlichen Gruppenangeboten. Erarbeitung und Anleitung der Patient:innen bei gesundheitsfördernden Alltags- und Freizeitstrukturen, für die Zeit während des und nach dem stationären Aufenthalt
Assistenzarzt/-ärztinstelle für 1 1/2 Jahre an einer stationären Abteilung mit den Schwerpunkten Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Spiel- und Onlinesucht oder mit dem Schwerpunkt der Behandlung Drogenabhängiger
Somatisch-medizinische und suchtmedizinische Betreuung und Behandlung suchtkranker Patient:innen - Enge Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, bei Interesse auch Einbindung in die Behandlung komorbider psychiatrischer Erkrankungen
Planen und Durchführen von arbeitstherapeutisch und kompetenzzentriert geleiteten Gruppen im Rahmen des ergotherapeutischen Angebots auf unserer Entzugs- und Therapiestation - Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team … Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in mit gültiger Registrierung im …
Tätigkeit auf einer Abteilung für an einer Sucht erkrankten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 - 25 Jahren - Aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team - Organisation und Durchführung des Freizeitprogrammes - Leiten von Patient:innen Gruppen (z.B. Morgenrunde, Reflexion-, Bewegungsgruppe etc
Psychosoziale Betreuung von Suchtklient:innen im Rahmen der Arbeits- und Beschäftigungstherapie in Kreativwerkstatt/Holzwerkstatt, Haus und Garten - Bezugsbetreuung: Unterstützung bei der Erreichung von Reha-Zielen in den Themenbereichen Freizeit, Sozialkontakte, Arbeit, Alltagsbewältigung
Funktion als stationsführende Oberärztin / stationsführender Oberarzt der Abteilung 1 (Behandlungsschwerpunkte: Alkoholabhängigkeit, Frauenspezifische Therapie, Medikamentenabhängigkeit, chronische Schmerzsyndrome und Behandlung älterer Menschen)
Administrative und organisatorische Tätigkeiten in der Suchtberatung Baden für die Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung (stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeiten) und deren Angehörigen - Patient:innenadministration, Terminvereinbarung, Entgegennahme von Anrufen von Patient …