Erstellung der monatlichen und jährlichen Finanzabschlüsse gemäß UGB und IFRS - Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Finanzprozesse in SAP - Zuständigkeit für die Verwaltung der Anlagenbuchhaltung, einschließlich Unterstützung bei der Planung und Kontrolle des Investitionsbudgets
Eigenverantwortliche Debitoren-, Kreditoren- und Bankbuchhaltung - Durchführung der Faktura für Kundenaufträge - Abstimmung von Konten und Salden (intern, sowie für Lieferanten und Kunden) - Aktive Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Als Junior Mitarbeiter:in im Rechnungswesen lernst du von Grund auf alle Prozesse und Techniken der digitalen Buchführung und laufenden Beratung von Klient:innen kennen, arbeitest mit modernen Softwarelösungen und elektronisch übermittelten Daten in einem …
Erstellung von Jahresabschlüssen (Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Bilanzierung) - Aufzeigen von Problemfeldern im Bereich der Jahresabschlusserstellung - Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen - Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise zum/zur Bilanzbuchhalter: in) sowie praktische Erfahrung im Rechnungswesen - Digitale Versiertheit, hohe Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit - Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Beratung unserer Klienten und Klientinnen
Selbständige laufende Buchhaltung (Debitoren-, Kreditoren) - Verbuchen von Ein- und Ausgangsrechnungen - Laufende Kontenabstimmung inkl. Mahnwesen - Rechnungslegung und -kontrolle - Bank- und Kassabuchungen - Rückstellungen, Abgrenzungen und externe Meldungen (z.B. UVA, Statistik Austria)
Ihr Profil: Nach einer kaufmännischen Ausbildung haben Sie die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin oder zum Bilanzbuchhalter erfolgreich abgelegt. Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung zeigen uns, dass Sie bereits mit den genannten Aufgaben vertraut sind. Rechnungswesen ist Ihre
Abgeschlossene kaufmnnische Ausbildung … Untersttzung in der Lohnverrechnung bzw. Vorbereitungsarbeiten - Ansprechpartner fr smtliche Behrden und mter - Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Zahlungsverkehr … Mitwirken an Projekten
Eigenständige Erstellung von Monat-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB - Betreuung der Anlagenbuchhaltung (Anlagenzugänge, Abschreibung und Anlagenabgänge) - Durchführung monatlicher Meldungen (UVA und ZM) und statistischer Berichte
Selbständige Durchführung der Debitoren-, Kreditoren- und Bankbuchhaltung - Fakturierung von Kundenaufträgen - Konten- und Saldenabstimmungsarbeiten (Intercompany, Lieferanten und Kunden) - Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen