Vollständige technische und kaufmännische Verantwortung aller Aufträge im Bereich Elektro- und - Energietechnik - Fachliche und organisatorische Führung mehrerer Baustellen - Bearbeitung und Erstellung von Anfragen und Angeboten - Einholung erforderlicher Genehmigungen
Nach einer intensiven Einschulung übernehmen Sie einen etablierten und namhaften Kundenstamm, den Sie betreuen, pflegen und beraten. Sie analysieren den Markt, erkennen Potenziale und bauen mit Unterstützung des Unternehmens neue Kontakte auf, um Neukunden zu akquirieren
Sie sind die Schnittstelle zwischen den Kunden und dem Entwicklungs- bzw. Technikteam. Sie analysieren die Assets der Kunden, z. B. Stromleitungen, Wasserrohre, Gasleitungen, Trafostationen, Pumpen, Sensoren, IT-Systeme etc., finden Verbesserungspotenziale und erkennen Verbesserungen
Nachbearbeitung von Daten gemäß vorgegebener Checkliste - Manuelle Übertragung von Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen und Plänen in neues GIS-System „GISmobil" - Erkennung und Behebung gängiger Datenfehler - Einholung von Informationen bei internen ExpertInnen zur Klärung offener Fragestellungen
Erstellen von technisch korrekten und wirtschaftlichen Angeboten im Kabeltiefbau mit Schwerpunkt Energie- und Telekominfrastruktur - Koordinierung der Angebotslegung mit der hausinternen Elektro- und Kommunikationstechnik für GU Angebote
Sie begeistern und gewinnen Kunden aus der energieintensiven Industrie oder dem großvolumigen Wohnbau für den Ein- oder Umstieg auf erneuerbare Energien - Sie analysieren Kundenbedürfnisse, entwickeln gemeinsam mit dem Projektteam maßgeschneiderte Energielösungen und führen Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss
Erstellung von Budget- und Finanzplänen inkl. Liquiditätsmanagement - Analyse der Kostensituation & Entwicklung von Kostensenkungsstrategien - Aufbereitung & Interpretation von Kennzahlen, Berichten und Ad-hoc-Analysen - Mitarbeit an Monats- & Jahresabschlüssen (UGB)
Wir sind die NÖVOG. Mit unseren sechs Bahnen und zwei Seilbahnen, unseren regionalen Busangeboten und bedarfsgerechten Mobilitätskonzepten für Gemeinden stellen wir in ganz Niederösterreich ein dichtes öffentliches und touristisches Mobilitätsnetz für unsere Kundinnen und …
Mitwirken / Durchführung von betrieblichen und kommunalen Energieberatungen sowie bei - Förderprojekten - Erstellung von Energieausweisen und bauphysikalischen Berechnungen - Auslegung von Photovoltaikanlagen, Projektierung von Heizsystemen sowie Nahwärmenetze
Zentrale Anlaufstelle für die Annahme aller technischen Bedürfnisanfragen und Störungen für den Bereich Gebäudetechnik - Arbeiten an einem modernen Gebäudeleitstand mit unterschiedlichen MSR Systemen und Datenbanken - Energieverbrauchsanalysen, Energieverbrauchsoptimierung von Gebäuden