Selbständige Forschungstätigkeit in den Bereichen des Forschungsschwerpunkts „Dynamics of Work, Care and Gender“ am Institut für Soziologie - Mitwirkung an Forschungsvorhaben, Drittmittelakquise (z.B. FWF, ERC, Horizon Europe) und Publikationen des Forschungsschwerpunkts
Selbständige Forschungstätigkeit in den Bereichen des Forschungsschwerpunkts „Social and Ecological Transformations“ am Institut für Soziologie - Mitwirkung an Forschungsvorhaben, Drittmittelakquise (z.B. FWF, ERC, Horizon Europe) und Publikationen des Forschungsschwerpunkts
Unterstützung der Forschungstätigkeiten im FWF Projekt „Tartinians in Europe. The School of Nations and its Networks“ … The School of Nations and its Networks“ - (Mit-)Organisation von Tagungen und Vorträgen - Datenrecherche und -sammlung
Selbständige Forschungstätigkeiten im FWF-Projekt „Tartinians in Europe. The School of Nations and its Networks“ - Verfassen einer Dissertation mit Schwerpunkt Historische Musikwissenschaft - Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien
Die Netzwerke von Frölich, Khell und Eckhel und ihre Klassifikationssysteme für antike Münzen" (FWF P34086: Projektleiter … Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Doktoratsstudium in Numismatik und Geldgeschichte oder einem verwandten historisch-kulturwissenschaftlichen Fach (Alte Geschichte, Neuere Geschichte …
You hold a completed Master’s degree in a scientific, molecular biology, or technical field such as (Bio)Physics, Biology, Molecular Biology, Analytical Chemistry/Biochemistry, or a related discipline. Ideally, you have experience in membrane biophysics, lipid-lipid/protein interactions, and biological in vitro systems …
Sie arbeiten als Teil eines jungen, interdisziplinären Teams an einem vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) finanziertem Forschungsprojekt zum Thema ludische Datenvisualisierung an der Schnittstelle von Game Design und Information Visualization …
Wir setzen auf Vertrauen, Flexibilität in den Strukturen und leben eine respektvolle, offene Kommunikationskultur auf Augenhöhe. Diversität, Agilität und Wertschätzung spielen eine wichtige Rolle, ebenso die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Offene Stellen im FWF - Beratung und Kontakt
Sie führen sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten unter anderem in den Bereichen Plattformökonomie, Unterhaltungsproduktion, Social Media und Künstliche Intelligenz durch - Sie entwickeln in enger Abstimmung mit der Forschungsgruppe Media Business neue, interdisziplinäre Projekte
The project is a collaboration between two departments within CEU (Department of Economy and the Cognitive Science Department) and the Vienna University of Economics and Business, and was approved for FWF’s Special Research Areas funding scheme