Erfüllung gesondert zu vereinbarender, individueller Qualifizierungsziele innerhalb eines festzulegenden Zeitraums; eigene wissenschaftliche Forschung und Lehre; wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb sowie Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Bereich Wissenschaftskommunikation und Outreach …
Projektierung im Hochwasserschutz und ökologischem Flussbau - 2d-Modellierung von Oberflächenabfluss - Hydrologische Analysen und Berechnungen - Mitarbeit bei behördlichen Aufsichten - Unterstützung bei der Abwicklung von Baustellen
Um die Komplexität des raschen städtischen Wandels zu bewältigen, wird die Beteiligung der Öffentlichkeit zunehmend genutzt, um die Art und Weise zu entwerfen, wie wir unsere städtischen Räume planen, entwickeln und anpassen
WIR SUCHEN DICH … INDIVIDUELLE KARRIEREMÖGLICHKEITEN UND PERSPEKTIVEN - AUCH INDIVIDUELLE TEILZEITMODELLE SIND MÖGLICH - UNBEFRISTETE FESTANSTELLUNG … Erstellung von geotechnischen Baugrund- und Gründungsgutachten - Bewertung hydrogeologischer Fragestellungen für den Stofftransport
Einleitung - An der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland gelangt mit 15. März 2025 diese Stelle als Karenzvertretung zur Besetzung … Eigenverantwortliche Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Unterrichtsfach Geografie und
Beratung von Gemeinden, Bürger:innen und Betrieben in abfallwirtschaftlichen Belangen - Abhaltung von Unterrichtseinheiten in Volksschulen und höheren Schulen - Gestaltung von Workshops und Beratungen von Lehrpersonal und Reinigungskräften
Studienabschluss für Raumplanung und Raumordnung, Raumforschung, Geographie … facheinschlägiges Studium oder vergleichbare, facheinschlägige Ausbildung - GIS-Kenntnisse (bevorzugt QGis) - Interesse an raumplanerischen / raumrelevanten Themenstellungen
Ausarbeitung von örtlichen Entwicklungskonzepten - Neuerstellung, Bearbeitung und Revision von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen - Bearbeitung von städtebaulichen Einzelaufgaben sowie Wettbewerben in Kooperation mit dem Architektenteam
Die Wochenstundenzahl können wir gerne nach Ihren Bedürfnissen gestalten ( 3 - 20 Wochenstunden ). Perfekte Deutsch-Kenntnisse setzen wir voraus. Lehrer:innen, mit denen wir gut und gerne zusammenarbeiten, bieten wir, über das bloße Stundengeben hinaus, die Möglichkeit der kostenlosen Fortbildung ( Ausbildung zum Dipl.Lerncoach sowie …
Sie haben ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium wie Biologie, Landschaftsplanung, Geografie, Natur/Umwelt/Marin-Studium oder Gleichwertiges – B.Sc. genügt. Arbeitsplatz - Remote-Arbeitsplatz in ganz Deutschland, hybrides Arbeiten, oder Arbeitsplatz im Büro möglich