Fachliche, organisatorische und strategische Leitung der Abteilung inkl. Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung - Weiterentwicklung der medizinischen Schwerpunkte und Fachkompetenzen der Abteilung - Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in der Patient*innenversorgung und Prozessoptimierung
Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie - Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut - Betreuung der Intermediate Care Unit - Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
An- und Abmeldung von Patient*innen (Ambulanz und Station) - Telefonische, elektronische & persönliche Terminvereinbarung für unsere Patient*innen - Vertretung im Bedarfsfall von Kolleg*innen am Empfang und in der Radiologie - Erteilung allgemeiner Auskünfte
Das Herz-Jesu Krankenhaus ist ein dynamisches Unternehmen innerhalb der … Bei uns wird „Medizin mit Qualität und Seele“ gelebt – sowohl im täglichen Miteinander von Kolleginnen und Kollegen, als auch bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen
Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgen und Knochendichtemessungen nach Zuweisung - Selbstständige Durchführung von CT-Untersuchungen und Bild-Rekonstruktionen - Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall - Arbeit an einem modernen PACS-System
Leitung unserer psychologischen Abteilung - klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung in den Schwerpunktbereichen des Krankenhauses (Akutgeriatrie, Innere Medizin, Orthopädie) - Weiterentwicklung des Bereiches psychologische Schmerzbehandlung (Biofeedback, Entspannungsverfahren, etc
Erarbeitung und Planung indiv. Pflegeprozesse für unsere Patient*innen - Wundmanagement - Anleitung und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen - Anleitung von Praktikant*innen und Student*innen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen aller Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Sicht
Fachgerechtes Instrumentieren orthopädischer Operationen unter Einhaltung der Hygienestandards - Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen - Durchführung, Dokumentation und Evaluierung der Tätigkeiten unter Beachtung von Qualitätskriterien
Mitwirken und Durchführung der pflegerischen Kernkompetenzen laut § 14 GuKG unter Aufsicht bzw. Anleitung - Mitwirkung und Durchführung von Maßnahmen bei der Diagnostik und Therapie sowie medizinischer Maßnahmen - Erfassung ethischer, physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Bedürfnisse
Betreuung von stationären Patient*innen - Individuelle Therapieplanerstellung und -durchführung - Beratung von Patient*innen und Angehörigen - Erledigung organisatorischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Therapie … Abgeschlossene Ausbildung / Studium der Physiotherapie