Erste Ansprechperson bei Störungen und Problemen im Anwenderbereich (1st Level Support) - Administration, Installation und Wartung von EDV-Anlagen, Druckern, Monitoren, Scannern etc. Betreuung der medientechnischen Anlagen, insbesondere in Verhandlungssälen, wie zB. Videokonferenzanlagen, Beschallungsanlagen …
Behandlungen von Insassinnen:Insassen mit psychiatrischen Krankheitsbildern - Behandlung von Insassinnen:Insassen aus dem gesamten Spektrum der Orthopädie inkl. Endoprothetik, Geriatrie, Traumatologie und Neurologie (Einzel- und Gruppensettings)
Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen - Pflichtpraktikum muss im Studienplan Gesundheits- und Krankenpflege vorgesehen sein - 30-38 Wochenstunden … Weitere Informationen über die JBA finden Sie unter www.jba.gv.at
Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen - Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration - Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen - Pflichtpraktikum muss im Studienplan Ergotherapie vorgesehen sein - 30-38 Wochenstunden - 4 Wochen Mindestpraktikumsdauer … Weitere Informationen über die JBA finden Sie unter www.jba.gv.at
Vernetzungsarbeit mit externen Kooperationspartnerinnen:Kooperationspartnern und Nachsorgeeinrichtungen - Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen - Besuch der Klientinnen:Klienten in den Nachsorgeeinrichtungen
Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen - Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen - Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen - Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen - Pflichtpraktikum muss im Studienplan Soziale Arbeit vorgesehen sein - 30-38 Wochenstunden - 7 Wochen Mindestpraktikumsdauer … Weitere Informationen über die JBA finden Sie unter www.jba.gv.at
Sozialanamnestische Erhebungen - Beratung und Unterstützung der Insassinnen:Insassen - Vernetzungsarbeit mit externen Einrichtungen und Angehörigen - Sozialtrainings außerhalb des forensisch-therapeutischen Zentrums - Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
Sozialanamnestische Erhebungen - Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings) - Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten - Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen