Vernetzung und Begleitung der Jugendgruppenleiter:innen und Pfarrverantwortlichen für die Jungschararbeit - Unterstützung beim Aufbau der pfarrlichen Jugendarbeit (zB Jugendgruppen, Jugendtreffs, Jugendchor) - Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten in Pfarren, im Dekanat und in der Region
1
Ansprechpartner:in für die Jugendgruppenleiter:innen sowie für die Pfarrgemeinden in Fragen der Jugendarbeit - Schaffung von Angeboten für jugendliche Ministrant:innen und Vernetzung der Jungschar-Gruppenleiter:innen - Unterstützung von Pfarrgemeinden in der Firmvorbereitung und Gestaltung von überpfarrlichen …
2
Vernetzung und Begleitung der Jugendgruppenleiter:innen und Pfarrverantwortlichen für die Jungschararbeit - Unterstützung beim Aufbau der pfarrlichen Jugendarbeit (zB Jugendgruppen, Jugendtreffs, Jugendchor) - Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten in Pfarren, im Dekanat und in der Region
3
im Bereich Liturgie: Vorbereitung und Leitung von Wortgottesfeiern; Schulgottesdienste - im Bereich Verkündigung: Leitung und Mitarbeit in der Firmvorbereitung; Mitarbeit in der Erstkommunionvorbereitung - Mitarbeit im PGR und in der PGR-Leitung
4
Pfarrgemeindebegleitung: Ehrenamtliche in ihrem Tun unterstützen und stärken (Anerkennungskultur, Sorge um Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement); Ansprechperson für Ehrenamtliche - Mitarbeit in den PGRs und PGR-Leitungen
5
Mitarbeit in der Kinderpastoral und Jugendarbeit - Begleitung der Firmvorbereitung - Leitung von Wortgottesfeiern, Mitarbeit in der Liturgie - Mitarbeit in der Altenseelsorge - Weitere Aufgaben werden je nach Begabung von Bewerber:innen vereinbart
6
Aufgaben in der Liturgie: Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten und Gebetsformen inkl. Begräbnisleitung, Trauerpastoral … Aufbau und Begleitung von Gruppen, vor allem im Bereich Gemeinschaft … mit Pastoralvorständin/Pastoralvorstand)
7
Schriftlicher, persönlicher und telefonischer Service für die Pfarrangehörigen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - Büroverwaltung und -organisation: Post, Telefon, Korrespondenz, Ablage etc. Führung des pfarrlichen Kalenders (Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Veranstaltungen) sowie der Matriken und der Pfarrkartei
8
Hauptamtliche Ansprechperson für die Pfarrgemeinde Langholzfeld: Begleitung des Seelsorgeteams, Mitarbeit im Seelsorgeteam und im Pfarrgemeinderat; Begleitung der Fachteams - Begleitung junger Ehrenamtlicher - Grundfunktion Liturgie: Wortgottesfeiern sowie Begräbnisfeiern, Taufpastoral
9
Ansprechperson für die Pfarrbevölkerung und für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter:innen - Büroverwaltung und -organisation - Kassaführung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Belegaufbereitung für die Buchhaltung - Führen der pfarrlichen Matriken und des Intentionsbuches
10