Rüsten - Schleudern/Wuchten/Feinwuchten von starren Rotoren und Rotorvormontage - Nachbearbeitung und Prüfung lt. Zeichnungsangaben und Prüfvorschrift - Arbeiten nach technischen Zeichnungen inklusive eigenständiger digitaler Protokollierung
Bedienung der Koordinatenmessmaschine und des Messarms - Mess- bzw. Prüfmittelplanung - Reklamationsmanagement - Erstbemusterung von Zukaufteilen sowie Durchführung der Eingangsprüfungen - Überprüfung von Dokumentationen sowie Materialprüfzeugnissen
Durchführung von Wartungsarbeiten der betriebseigenen Flurförderzeuge (FFZ) - Diagnose und Instandhaltungsarbeiten an den betriebseigenen FFZ laut den Servicevorschriften und gesetzlichen Bestimmungen - Qualifikationen - Abgeschlossene Berufsausbildung (Mechaniker:in, Mechatroniker:in oder artverwandte Berufe)
Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und möchtest die fachliche und disziplinäre Führung unseres Serviceteams im Innen- und Außendienst übernehmen. Gemeinsam mit Deinem Team bist Du für die erfolgreiche Inbetriebnahme und die planbare Wartung der Anlagen in ganz Österreich verantwortlich
Planung von Layouts & Prozessen sowie Optimierungen in den Bereichen Materialfluss und Wertstrom - Auswahl geeigneter Technologien und Werkzeugen - Mitarbeit bei der Erstellung von Lasten-/Pflichtenheften neuer Produktionsanlagen
·Reparatur und Wartung diverser Krane (Ladekrane, Multilift, Absetzer und Abroller) - ·Störungsbehebung von Gabelstaplern, Haken- und Kommunalgeräten - ·Fehleranalyse, Schadensbegutachtung und Dokumentation der Reparaturmaßnahmen - ·Durchführung von Service, Inspektionen und Reparaturen vor Ort beim Kunden
Operative Steuerung von Produktionsaufträgen sämtlicher Produktionsbereiche - Überwachung und Steuerung der Produktionskapazität - Reihenfolgeplanung, Kontrolle des Arbeitsfortschrittes und Rückstandes sowie Verfolgung von Kundenterminen
Unser Kunde zählt zu den führenden Unternehmen in Österreich und sucht eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Auswuchten von Rotoren zum sofortigen Eintritt: IHRE AUFGABEN - Rüsten - Schleudern/Wuchten/Feinwuchten von starren Rotoren und Rotorvormontage - Nachbearbeitung und Prüfung lt. Zeichnungsangaben un
Während Deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker * machst Du Dich mit den Eigenschaften unserer Werkstoffe vertraut * erlernst Du die Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. das Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen * übst Du, Werkteile nach technischen Unterlagen zu fertigen
Reparatur von Steinschlägen und Austausch von Windschutzscheiben - §57a Pickerl Berechtigung von Vorteil - Aktive Vermittlung von praktischem und theoretischem Fachwissen an Lehrlinge … Abgeschlossene technische Fachausbildung (Lehrabschluss Kfz-Techniker:in)