Produktionsabläufe sicherstellen: Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Fehleranalyse und -behebung: Sie suchen, begrenzen und beheben Störungen an mechanischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Reparatur und Wartung: Sie setzten Baugruppen der Pneumatik, Hydraulik und Mechanik instand, prüfen und tauschen sie
1
Elektrische Messmittel und Schwingungsprüfsysteme bedienen sowie Klimaschränke programmieren - Technische Durchführung interner Prüfungen in Abstimmung mit Fachexperten aus dem Labor und der Entwicklung - Erstellung von Berichten und Kommunikation der Ergebnisse
2
Mir gefällt sehr gut, dass wir gleich nach der mechanischen und elektrischen Grundausbildung in der Produktion mitwirken dürfen. Und die Chance ins Ausland zu gehen, finde ich richtig toll. Lehrling aus dem 3. Lehrjahr - cid: 553141472
3
suchen wir … Konditionen - Hinweis lt GlBG §9: € 14,07 / Stunde ltd. KV für Facharbeiter - Eine Überzahlung ist gemäß Ihrer Ausbildung und Vorerfahrung möglich und wird individuell vereinbart. Unser Versprechen an Sie - Klare Information und Hilfestellung jeglicher Art
4
Positiver Pflichtschulabschluss - Technisches Verständnis - Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten - Kenntnisse in Deutsch und Englisch - Gute Kenntnisse in Mathematik - Deine Lehrlingsentschädigung - Laut KV im 1. Lehrjahr 967,- Brutto zzgl
5
Zusammenbau bzw. Montage von automatischen Anlagen und Sondermaschinen im Betrieb (Normalarbeitszeit) - Inbetriebnahmen beim Kunden vor Ort – Dauer: meist nur einige Tage, am Wochenende bist du meistens Zuhause. Insgesamt etwa 20% der Arbeitszeit außer Haus
6
Selbstständiges Programmieren und Anfertigen nach Zeichnung - Bearbeitung diverser Aufträge auf modernen CNC-Anlagen … Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich - CNC-Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung - Programmierkenntnisse (Heidenhain)
7
Zusammenbau bzw. Montage von automatischen - Anlagen und Sondermaschinen im Betrieb - (Normalarbeitszeit) - Inbetriebnahmen bei Kunden vor Ort - Dauer: meist nur einige Tage, am Wochenende bist du - meistens Zuhause. Insgesamt etwa 20% der
8
Störungsbehebung, Reparatur und Montagen von bzw. an Anlagen - Durchführung von vorbeugenden Wartungen - allgemeine Schlosserarbeiten - Planung & Koordination von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen - Instandhaltung Gebäude, Instandhaltung div
9
Vorbeugende Instandhaltung, Fehlersuche und Reparatur/Nachrüsten an Anlagen - Qualitäts- und Organisationsverantwortung - Mitarbeit in der Umsetzung von Projekten - Optimierung bestehender Anlagen - Anlaufstelle bei technischen Problemen und Bereitschaftsdienst
10