Disziplinarische und fachliche Führung des Instandhaltungsteams Mechanik - Verantwortung für die Instandhaltungsplanung sowie Organisation und Koordination von Wartungen und Reparaturen - Sicherstellung der Statusübergabe bei Schichtwechseln und Vertretung des Instandhaltungsleiters und Teamleiters
Technische und organisatorische Abstimmung mit Kunden, internen Fachabteilungen und Partnern - DEIN PROFIL - Technische Ausbildung (Lehre, HTL) im Bereich Maschinenbau / Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung verbunden mit Berufserfahrung - Kontaktfreudige Persönlichkeit mit gutem Kundenzu
Als Maschinenbautechniker bist du aktiv an der Produktion unserer Bohrgeräte, Seilbagger und Raupenkrane beteiligt - Deine Grundausbildung umfasst das Feilen, Sägen, Bohren und Schleifen - Du erlernst das Fräsen und Drehen auf konventionellen Maschinen
Eigenständige Umsetzung von Entwicklungsaufgaben im Bereich der Neuentwicklung, des Auftragsgeschäfts und der Produktbetreuung - Kosten- und Qualitätsoptimierungen - Entwicklung und Evaluierung von Lösungsalternativen - Koordination von fachabteilungsübergreifenden Aufgaben
Mir gefällt sehr gut, dass wir gleich nach der mechanischen und elektrischen Grundausbildung in der Produktion mitwirken dürfen. Und die Chance ins Ausland zu gehen, finde ich richtig toll. Lehrling aus dem 3. Lehrjahr - cid: 553141472
Vorbeugende Instandhaltung, Fehlersuche und Reparatur/Nachrüsten an Anlagen - Qualitäts- und Organisationsverantwortung - Mitarbeit in der Umsetzung von Projekten - Optimierung bestehender Anlagen - Anlaufstelle bei technischen Problemen und Bereitschaftsdienst
Ort: Vorarlberg - Abteilung/Dienststelle: je nach Interesse und Verfügbarkeit … Klasse einer HTL abgeschlossen – vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Maschinenbau, Elektrotechnik oder Hoch‐ und Tiefbau, Informatik oder Chemische Betriebs‐ und Umwelttechnik
Profil … Sie akquirieren neue Kunden, besuchen regelmäßig potenzielle Anlagenbauer sowie bestehende Ansprechpartner in ihrem Gebiet um Ihre neuesten technischen Highlights aus der Pumpentechnik vorzustellen. Nach einer genauen Analyse technischer Anforderungen und mit Unterstützung des Back-Offices bieten Sie Lösungen …
Prüfung von Technologien und Innovationen auf Schutzfähigkeit - Durchführung und Beauftragung von Patentrecherchen und Schutzrechtsanmeldungen - Verwaltung und Optimierung des Schutzrechtportfolios - Verteidigung eigener und Überwachung fremder Schutzrechte
Zusammenbau bzw. Montage von automatischen Anlagen und Sondermaschinen im Betrieb (Normalarbeitszeit) - Inbetriebnahmen beim Kunden vor Ort – Dauer: meist nur einige Tage, am Wochenende bist du meistens Zuhause. Insgesamt etwa 20% der Arbeitszeit außer Haus