Einkauf von Komponenten, Materialien etc. im Bereich der Produktentwicklung - Projektgeschäft - Marktbeobachtung und -analyse - Lieferantenevaluation - Preise und Konditionen sowie Rahmenverträge verhandeln - Investitionsgüter beschaffen
Einrichten, Rüsten und Bedienen der Stanzpressmaschine - Überwachen des Produktionsprozesses und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs - Qualitätskontrollen zur Einhaltung der Produktionsstandards - Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie Fehlerbehebung
Mitarbeit im Angebotslegungs- und Produktentstehungsprozess als Projektmitglied - Wesentliche Mitwirkung an der Entwicklung technisch robuster und wirtschaftlich optimierter Fertigungsprozesse - Verantwortung für die Industrialisierung von der Konzeptphase bis zur Serienreife
Deine Hauptaufgabe besteht in der Reparatur und Wartung von Transportfahrzeugen - hierfür fährst du direkt von dir Zuhause zum Kunden. Du bist der direkte Ansprechpartner für Kunden, wenn es um Reparaturen geht. Die Routenplanung sowie die Ersatzteilbestellung übernimmst du eigenständig
Technische Ausbildung in der Elektrontechnik, Mechatronik, Maschinenbau, oder einem ähnlichen Bereich - Eigenverantwortung & Teamgeist - Begeisterung für smarte Lösungen - Unser Kunde bietet Dir: Entwicklungsmöglichkeiten & langfristige Perspektive
ÖBB-Infrastruktur AG - Mokrystraße 2, Bludenz, Vorarlberg, 6700, AUT - Normalarbeitszeit Fixzeit - 38,5 Std. req20691 - Wir möchten neue Wege gehen … Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Mechatronik - Automatisierungstechnik beläuft sich (Stand Dez
Prüfung von Technologien und Innovationen auf Schutzfähigkeit - Durchführung und Beauftragung von Patentrecherchen und Schutzrechtsanmeldungen - Verwaltung und Optimierung des Schutzrechtportfolios - Verteidigung eigener und Überwachung fremder Schutzrechte
Hauptaufgabe ist die Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur unserer eigenen Geräte im Gebiet - Profil - abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Betriebselektriker - Lernfreudigkeit und hohes Engagement
"Da wir Lehrlinge in fast allen Bereichen der Firma arbeiten, bekommt man einen sehr guten Einblick und Bezug zu den hergestellten Produkten. Ich fühle mich sehr wohl hier und finde super, dass ich sofort produktiv mitarbeiten durfte." Lehrling aus dem 3
Auswahl, Implementierung und Auswertung von State-of-the-Art Sensorsystemen und Technologien (3D Lidar, Radar, Personenerkennung, etc.). selbstständiges Arbeiten und im Team an neuen Technologien und Assistenzsystemen für die Halb- und Vollautomatisierung von Krananlagen