Abgeschlossene Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Studium der Gesundheits- und Krankenpflege (BScN) - Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Berufsanerkennung bzw. Nostrifikation in Österreich gemäß GuKG
Wir verhindern Sehverlust und Erblindung durch einfache und schnelle Augen-Check-Ups. Durch unsere hochstandardisierte teleophthalmologische Auswertung bieten wir bestmögliche medizinische Qualität - unabhängig vom Ort. Auf unser Team sind wir besonders stolz
Beratung von Patienten/innen in zahngesundheitlichen Belangen - Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung - Erledigung organisatorischer Tätigkeiten und Terminvergabe - Dokumentation von Behandlungen … Freude am Umgang mit Menschen und Interesse für das Gesundheitswesen
B.: Erhebung und Überwachung medizinischer Basisdaten), in prophylaktischen Pflegemaßnahmen und der Mitwirkung an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen … Berechtigung zur Ausübung der Pflegeassistenz (vormals: Pflegehilfe) mit Nachweis der Registrierung im Gesundheitsregister
„FB33-13-5103“ per E-Mail an: ... Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Facharzt … Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See
Erreichung des 17. Lebensjahres vor Beginn der praktischen Ausbildung - Die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen. Von der erfolgreichen Absolvierung von zehn Schulstufen kann die Aufnahmekommission im Einzelfall absehen, wenn die Bewerberin/der Bewerber über eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung verfügt
Standort: Praxiszentrum Urologie, 7000 Eisenstadt, Burgenland - Anstellungsart: Selbständige/r Wahlarzt/Wahlärztin (keine Anstellung) - Beschreibung: Diese Position bietet die Möglichkeit, als selbständige/r Wahlärztin in einem hochmodernen Praxiszentrum zu arbeiten
Durchführung von Hausbesuchen im Rahmen der Hauskrankenpflege - Verantwortung für die unmittelbare und mittelbare Pflege vorwiegend älterer Menschen - Durchführung ärztlich übertragener Maßnahmen und Tätigkeiten im Rahmen medizinischer Diagnostik und Therapie
Durchführung einer ganzheitlichen Pflege, die sich an den persönlichen, physischen und psychischen Grundbedürfnissen der Bewohner*innen und an ethische Grundsätze orientiert - Umsetzung aller pflegerischen Maßnahmen unter Einhaltung der Bestimmungen des GuKG sowie der Pflegerichtlinien und -leitlinien
1. Bewerbungen müssen bis spätestens 24.02.2025 Uhr, 16:00 Uhr bei der Ärztekammer für … Nachweis der Berechtigung zur selbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes in Österreich (z.B. Diplom zum Arzt für Allgemeinmedizin, Facharztdiplom)