Fakultät für Sozialwissenschaften … Einstufung nach Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten: Verwendungsgruppe A1. Die individuelle Gehaltsverhandlung erfolgt unter Berücksichtigung des bisherigen Karriereverlaufs und der derzeitigen Einkommenssituation
Ausbildung als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Studium der Bildungswissenschaften oder in einem verwandten Fachbereich erforderlich - Berufserfahrung im Sozialbereich, vor allem in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen wünschenswert
Eine abgeschlossene Ausbildung, z.B. Sozialarbeiter*in (DSA/Mag. (FH)/BA) und/oder eine vergleichbare Ausbildung auf Hochschulniveau wünschenswert oder mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Fluchterfahrung … Als Fachkraft in der Flüchtlingsbetreuung begleiten Sie Menschen mit …
Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit Fluchtbiografie in voller Erziehung in unseren Wohngemeinschaften, setzen Angebote im Bereich der Basisbildung, bieten in der Nachbetreuung und im Trainingswohnen Wohnraum an, versuchen durch unsere Bildungsarbeit, über …
1140 Wien … Wir setzen Angebote im Bereich der Basisbildung, bieten in der Nachbetreuung und im Trainingswohnen Wohnraum an, versuchen durch unsere Bildungsarbeit, über die Situation von Flüchtlingen aufzuklären und vieles mehr
Teilzeit Dienstverhältnis - Veröffentlicht am 05.02.2025 - Mindestgehalt € 3.788,30 brutto auf Vollzeitbasis nach SWÖ-Kollektivvertrag; zzgl … Leitung (m/w/d) für unsere sozialpädagogische Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Fluchterfahrung (umF)
Das Leitungsteam ist eine Kollektiv-Leitung. Die zu verantwortenden Tätigkeiten werden selbständig und in kollegialer gegenseitiger Abstimmung umgesetzt. Das Leitungsteam hat die Funktion der Entlastung und gegenseitigen Vertretung
Organisation: lobby.16 - Arbeitsort: Wien - Arbeitszeit: Teilzeit (20h/Woche), ab 06/2025 befr. bis 31.12.2025 (Option auf Verlängerung) - lobby.16 ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2008 für den Zugang zu Bildung und Arbeit junger Geflüchteter einsetzt
Förderung der sprachlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration von asylberechtigten Personen im Familienverbund - Ganzheitliche Unterstützung und Beratung unserer Klient:innen mit Fokus auf die Themen Wohnen, finanzielle Grundsicherung, Beschäftigung, Bildung, Familie und Gesundheit
Organisation: lobby.16 - Arbeitsort: Wien - Arbeitszeit: Teilzeit (25-30h/Woche), ab 04/2025 befr. bis 31.12.2025 (Option auf Verlängerung) - lobby.16 ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2008 für den Zugang zu Bildung und Arbeit junger Geflüchteter einsetzt