Zugang zu modernster Medizin im Bereich Orthopädie | Unfallchirurgie | Traumatologie - Vielfältige Aufgaben in der Patient:innenbetreuung - Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Die Einrichtung hat die beiden Schwerpunkte Orthopädie ( Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates inkl. Wirbelsäule) und Innere Medizin (Herzkreislauf, Pulmologie, Stoffwechsel und Onkologie); darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit 2 anderen Häusern …
Eigenständige Durchführung von Operationen unter Anleitung durch erfahrene Fachärzte - Patientenversorgung von der Aufnahme über die operative und konservative Versorgung sowie Nachbehandlung - Vernetztes Arbeiten mit sämtlichen Abteilungen des Hauses
Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen - Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals …
Schwerpunkte sind neben der Endoprothetik von Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie, die arthroskopische Chirurgie großer Gelenke … Begeisterung für das Fach - umfassende klinische Erfahrungen - kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang
Die mit bereits 1926 gegründete Orthopädische Abteilung am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern ist die älteste und zugleich die modernste Einrichtung für Orthopädie in Oberösterreich … Durch Innovation entsteht ein fortschrittliches Umfeld, das spannende Aufgaben bietet und die Möglichkeit zur Weiterbildung …
Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR) - Psychische und physische Belastbarkeit - Hohes Verantwortungsbewusstsein - Zuverlässigkeit - Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit - Ausgeprägte Sozialkompetenz, wertschätzender Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen sowie die Fähigkeit auf individuelle …
sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind - Einsatz an den Standorten Vöcklabruck und Gmunden - Unsere Anforderungen an Sie … Leistung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
Fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz - Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Fachdisziplinen - Operationsberatungen bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Facharztdiplom für Orthopädie/Traumatologie oder Unfallchirurgie oder Orthopädie/orthop. Chirurgie - gute Kommunikations- und Teamfähigkeit - soziale Kompetenz und Flexibilität - Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten