Führung und Mitarbeit in einer Kindergartengruppe oder Krabbelstubengruppe - Planung, Gestaltung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Arbeiten und Wissenstransfer im Team sowie Teilnahme an Teambesprechungen und aktive Mitarbeit im Hinblick auf Qualitätssicherung und -entwicklung
Ziel der Lernförderung ist es die schulischen Leistungen und die Sprachkenntnisse von Schüler*innen mit nicht deutscher Muttersprache zu verbessern. Konkrete Aufgaben dabei sind unter anderem die Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie die Förderung der deutschen Sprache durch didaktische Lernspiele oder ähnliches
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
Arbeit im Team in einer alterserweiterten Gruppe mit Kindern über 6 Jahren in Zusammenarbeit mit der gruppenführenden pädagogischen Fachkraft, nach den gesetzlichen Vorschriften lt. OÖ Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz, den kirchlichen Richtlinien und den Erkenntnissen zeitgemäßer Pädagogik (Bildungsrahmenplan …
Anwendung inklusivpädagogischer Diagnostik und Befunderstellung - Konzeptionierung und Durchführung von inklusivpädagogischen Einzel- und Gruppensettings - Erstellung von Therapieplänen, Organisation von Sozialtrainings usw. Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialen …
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen - Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration - Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
Pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, persönliche und fachliche Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Bereitschaft zu Fort …
Pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, persönliche und fachliche Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Bereitschaft zu Fort …
Gruppenführung einer Heilpädagogischen Kindergartengruppe - Planung, Umsetzung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Zusammenarbeit im Team - Kooperation mit den Eltern und Erziehungsberechtigten - Zusammenarbeit mit externen Partner*innen (Therapeut*innen)