Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team - Ausreichend Zeit für die Betreuung von hilfsbedürftigen, schwerkranken Menschen - Gespräche mit ihren Angehörigen und Begleitpersonen - Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der …
Beratung und Betreuung von Patienten*innen - Schmerz- und Symptomtherapie in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt/der Hausärztin - Erstellen eines palliativen Behandlungsplanes für Krisensituationen - Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen
Ärzt:in für Allgemeinmedizin mit besonderen Kenntnissen auf dem Gebiet der Palliativmedizin bzw. die Bereitschaft zu dieser Ausbildung (Spezialisierung für Palliativmedizin ist innerhalb von 2 Jahren nachzuholen) - Erfahrung in Schmerztherapie und Symptomlinderung
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team - Ausreichend Zeit für die Betreuung von hilfsbedürftigen, schwerkranken Menschen; Gespräche mit ihren Angehörigen und Begleitpersonen - Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kliniken der …
Behandlung und Betreuung von Patienten*innen zuhause, im Tageshospiz und in Pflegewohnhäusern - Schmerz- und Symptomtherapie bei Palliativpatient*innen - Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen - Beratung und Unterstützung der Hausärzte*innen sowie mobiler Dienste vor Ort
Beratung und Betreuung von Patienten*innen - Schmerz- und Symptomtherapie in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt/der Hausärztin - Erstellen eines palliativen Behandlungsplanes für Krisensituationen - Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen
Behandlung und Betreuung von Patienten*innen im Rahmen der Tagespräsenz im Stationärem Hospiz - Schmerz- und Symptomtherapie bei HospizGäst*innen - Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen - Partnerschaftliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Betreuung der sechs stationären Patienten - eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsalltags - Mitarbeit an struktureller und inhaltlicher Weiterentwicklung der Palliativstation - Palliative Konsiliardienste für das gesamte Krankenhaus
Behandlung und Betreuung von Patienten*innen im Rahmen der Tagespräsenz im Tageshospiz - Schmerz- und Symptomtherapie bei HospizGäst*innen - Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen - Kontaktaufnahme mit betreuenden Systempartnern (Hausärzt*innen, Krankenhäusern, etc…)
Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik inne. Sie übernehmen die Mitverantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen