Fachliche, organisatorische und strategische Leitung der Abteilung inkl. Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung - Weiterentwicklung der medizinischen Schwerpunkte und Fachkompetenzen der Abteilung - Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in der Patient*innenversorgung und Prozessoptimierung
Sie erwartet ein breites Spektrum der modernen High-End Chirurgie, das von der Endoprothetik mit anspruchsvollen Revisionsoperationen bis hin zur akuten Versorgung Schwerverletzter reicht … Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine Ausbildung zur Operationstechnische Assistenz
Schwerpunkte sind neben der Endoprothetik von Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie, die arthroskopische Chirurgie großer Gelenke … Begeisterung für das Fach - umfassende klinische Erfahrungen - kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang
Die mit bereits 1926 gegründete Orthopädische Abteilung am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern ist die älteste und zugleich die modernste Einrichtung für Orthopädie in Oberösterreich. Auf zwei Stationen werden jährlich über 1000 Patienten mit Endoprothesen versorgt und durch unsere Fachexpertise sind wir seit …
Behandlungen von Insassinnen:Insassen mit psychiatrischen Krankheitsbildern - Behandlung von Insassinnen:Insassen aus dem gesamten Spektrum der Orthopädie inkl. Endoprothetik, Geriatrie, Traumatologie und Neurologie (Einzel- und Gruppensettings)
Vorbereitung des OP-Raums hinsichtlich der erforderlichen unsterilen Geräte und Lagerungsbehelfe, einschließlich deren Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und Wartung - Assistenz bei der Lagerung von Patientinnen und Patienten
Sicherstellung einer erstklassigen Patientenversorgung auf Grundlage des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes. Leitung eines engagierten Teams von ca. 32 Mitarbeitern, inklusive Personalplanung und Dienstplangestaltung. Aktive Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Initiierung von …
Herstellung von Zahnprothesen - Implantat- Kombiprothetik - In weiterer Zukunft bei Interesse auch Betreuung von Patienten - Das Mindestentgelt für die Stelle als Zahntechniker/in beträgt 2.000 – 3.000.- EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung
Schultererkrankungen (z.B. Kalkschulter, Impingementsyndrom) - Arthrose - Osteoporose - Präventionsmedizin - Das Leistungsspektrum der Klinik reicht von Prävention und Diagnostik über eine Vielzahl an Therapien (u.a … Beherrschung elektiver Hüft-, Knie-, sowie Schulter-Endoprothetik
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Abteilung - interdisziplinäre Zusammenarbeit im kollegialen Team … Facharztanerkennung für für Orthopädie/Unfallchirurgie - von Vorteil: Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie - von Vorteil: spezielle Kenntnisse z.B. im Bereich der Handchirurgie