Klinische Untersuchungen von Lehrlingen an der Berufsschule in Zell am See (die gesetzliche Grundlage für diese Leistung findet sich in § 132a ASVG, in der jeweils geltenden Fassung). Medizinische Beratung der Jugendlichen (Prävention)
Verantwortlich für die Analyse klinischer Daten für Berichte an staatliche Aufsichtsbehörden oder Manuskripte unter Anwendung geeigneter statistischer Methoden - Beschreibung der Analyseergebnisse und -befunde für klinische Untersuchungsberichte
Krankenstandsanalyse: Angebotslegung, Dateneinholung, Datenprüfung, halbautomatisierte Berichtserstellung, Qualitätssicherung, Versand, Rechnungslegung - Befragungen: Anlegen von diversen vorgefertigten online-Befragungen, halbautomatische Erstellung der Berichte und Versand
Organisation, Umsetzung und Entwicklung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammen, insbesondere aus dem Bereich „Betriebliche Gesundheitsförderung“ - Planung und Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen für MultiplikatorInnen und KooperationspartnerInnen
Gemäß Steiermärkischem Sozialbetreuungsberufegesetz, insbesondere: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung) - Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld - Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
Administrative und organisatorische Mitarbeit im Fachbereich Gesundheitsförderung, Prävention & Public Health in Vorarlberg mit Schwerpunkt Prävention - Projektassistenz bei Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention
Gemäß Steiermärkischem Sozialbetreuungsberufegesetz, insbesondere: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung) - Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld - Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Humanmedizin, ius practicandi bzw. eine abgeschlossene Facharztausbildung und über mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Sie verfügen über Erfahrung und Systemwissen im österreichischen Gesundheitssystem, exzellente Kenntnisse zu Public Health und …
Das Land Niederösterreich bietet Ihnen im Rahmen des KPJ-Wahlfachs Sozialmedizin (Public Health) einen 8-wöchigen Einblick in den Bereich Gesundheit im Amt der NÖ Landesregierung und an einer niederösterreichischen Bezirkshauptmannschaft
Ausbildung im Gesundheitsbereich, Gesundheitsmanagement, Public Health, Diätologie, Ernährungswissenschaften, aber auch z.B., Gesundheitsförderung, Soziologie, Psychologie, Sportwissenschaften, sowie Interesse an Gesundheitsförderung