Mammographie - Knochendichtemessung - Aufnahme - Durchleuchtung - MRT - Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur Radiologietechnologin / zum Radiologietechnologen oder mit Ausbildung zur Medizinisch Technischen Fachkraft bzw. mit Ausbildung zur Medizinischen Assistenz - Freude am Umgang mit PatientInnen
Selbstständige Durchführung radiologischer Verfahren, Patientenbetreuung, Nachbearbeitung, Dokumentation und Qualitätsmanagement. Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum des konventionellen Röntgen, Knochendichtemessung, Mammographie, CT und MRT
Persönlicher und telefonischer Erstkontakt für Patienten/innen · Schriftverkehr, Terminkoordination, Bestellwesen · Gewissenhafte Betreuung und Organisation des gesamten Empfangs · Kommunikationsdrehscheibe zwischen den Ärzten, Mitarbeitern und Patienten/innen
Attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen: Genießen Sie die Arbeit in einem hochmodernen Arbeitsumfeld unter dem Einsatz neuester Technologie. Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Nehmen Sie an regelmäßigen Schulungen teil, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern
Das Lehrkrankenhaus betreibt 14 Abteilungen (u.a. Anästhesie, Notfall- und Allgemeine Intensivmedizin, Augenheilkunde und Optometrie, Chirurgie, Dermatologie und Venerologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals- Nasen- Ohrenkrankheiten, Innere Medizin (Gastroenterologie und Hepatologie Innere Medizin …
Das Lehrkrankenhaus betreibt 14 Abteilungen (u.a. Anästhesie, Notfall- und Allgemeine Intensivmedizin, Augenheilkunde und Optometrie, Chirurgie, Dermatologie und Venerologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals- Nasen- Ohrenkrankheiten, Innere Medizin (Gastroenterologie und Hepatologie Innere Medizin …
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin - Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären …
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Arzt bzw. Ärztin in der ÄAO 2006 - Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Das volldigitalisierte Institut für Radiologie erbringt für das LK Waidhofen/Ybbs die radiologische Diagnostik … Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin