Individuelle Beratung und Begleitung von Menschen, die von akuter Wohnungs- oder - Obdachlosigkeit betroffen sind - Kooperation mit internen und externen Schnittstellen (sozialen Institutionen, Krankenhäusern, Ämtern, Arbeitgeber*innen, usw.) Verwaltungsaufgaben, Falldokumentation und Berichtswesen (Case Management)
Sie arbeiten in einem hochqualifizierten interdisziplinären Team aus Ärzt*innen und Psycholog*innen mit psychotherapeutischen Ausbildungen, Sozialarbeiter*innen, Pflegepersonal sowie unterschiedlichen Therapeut*innengruppen (Ergo-, Physio-, Sport-, Musik-, Kunst …
Individuelle Beratung und Begleitung von Menschen, die von akuter Wohnungs- oder Obdachlosigkeit betroffen sind - Kooperation mit internen und externen Schnittstellen (sozialen Institutionen, Krankenhäusern, Ämtern, Arbeitgeber*innen, usw.) - Verwaltungsaufgaben, Falldokumentation und Berichtswesen (Case Management)
Die Arbeitsaufgaben sind: Beratung und Einzelfallhilfe - Krisenintervention - Gruppenangebote inkl. themenspezifische Workshops leiten - Präventive Arbeit … SchulsozialarbeiterInnen sind ausgebildete SozialarbeiterInnen (DSA BA, Mag. (FH) od
Die Arbeitsaufgaben sind: - Beratung und Einzelfallhilfe - Krisenintervention - Gruppenangebote inkl. themenspezifische Workshops leiten - Präventive Arbeit … SchulsozialarbeiterInnen sind ausgebildete SozialarbeiterInnen (DSA BA, Mag. (FH) od
Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung (z.B. Einzelaktivitäten) - Professionelle Beziehungsgestaltung - Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung - Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen - Kooperation mit den Herkunftssystemen und den Helfersystemen
Schulpsychologie Bildungsdirektion Stmk. bevorzugt Zentralraum - Anforderungsprofil: fachspezifische Ausbildung für Sozialarbeit und/oder Sozialpädagogik (akad. Abschluss, 180 ECTS) - Beschäftigungsausmaß: 100% oder 50 % Bezahlung: Mindestgehalt nach SWÖ-KV, VWG 7
Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit … Studium Soziale Arbeit (FH für Soziale Arbeit, Akademie für Sozialarbeit) oder Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Bakkalaureatstudium Pädagogik, Masterstudium Sozialpädagogik) andere
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als (Diplom-) Fachsozialbetreuer*in BA, BB, FA oder haben eine vergleichbare pädagogische Ausbildung (Kolleg für Sozialpädagogik, Studium Pädagogik, Soziale Arbeit etc.) und eine UBV-Schulung absolviert
Aufgaben im Rahmen von Standortentwicklung (Angebotserweiterungen und/oder –neuentwicklungen, sowie Innovationsmanagament) - Klausur-, Team- und Fallbegleitungen - kollaboratives Erstellen von (Rahmen-)Konzepten - Kinderschutzagenden, Begleitung des Krisen- & Vorfallsmanagements