(40 Stunden/Woche; Verfahren gem § 99 Abs 1 Universitätsgesetz; ein bis 30.09.2030 befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2025) - Die Professur vertritt den Bereich der elementarpädagogischen Bildung in Forschung und Lehre
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und vorrangig Masterstudium - Übernahme von Ausbildungsschwerpunkten und Koordination im Masterstudiengang - Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten - Akquisition und Leitung von (Forschungs-)Projekten
Individuelle Betreuung und Förderung: Bereitstellung einer liebevollen, sicheren und anregenden Betreuungsumgebung, die auf die individuellen Entwicklungsstufen jedes Kindes abgestimmt ist. Dies umfasst die Durchführung von altersgerechten Bildungs- und Spielaktivitäten, die die sozialen, kognitiven und emotionalen …
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten - in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Mehrfachbehinderung - Durchführung von intensiv-pflegerischen Maßnahmen mit mitverantwortlichem Tätigkeitsbereich - Pflege und Beratung bei chronisch kranken Kindern mit Behinderungen inkl. Familienentlastungsdienst
Durchführung von Aktivitäten; Betreuung von Jugendvertrauensrät:innen und Organisierung neuer Jugendvertrauensrät:innen; Betreuung ÖBB-Lehrlinge - Mitgliederwerbung, Vorbereitung und Organisation von diversen Sitzungen und Veranstaltungen
Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik mit der Zusatzqualifikation Inklusive Pädagogik - Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf in einem inklusiven Umfeld - Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung, Erstellung individueller Förderpläne
Aufgaben - Mathematik - Deutsch - Latein - Englisch - Französisch - Italienisch - Spanisch - Rechnungswesen - Informatik - Mechanik - Physik - Biologie … Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Gutes Gespür im Umgang mit Schülern und Eltern
Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Gutes Gespür im Umgang mit Schülern und Eltern - Abgeschlossene Matura, Studium an einer Universität, Pädagogischen Akademie oder Fachhochschule … ALS NACHHILFELEHRER KÖNNEN SIE SICH BEI UNS AUF VIELE VORTEILE FREUEN
Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik mit der Zusatzausbildung Hortpädagogik - Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken liebevoll zu fördern - Planung, Gestaltung und Umsetzung moderner Bildungs- und Erziehungskonzepte
Nachhilfe SAURUGG Graz ... steht seit 2005 für Professionalität, persönliches Engagement und vor allem Verlässlichkeit. ... unterstützt und begleitet SchülerInnen mittels hochqualitativen Einzelunterrichts. ... begegnet seinen SchülerInnen auf Augenhöhe und ermöglicht Beziehungsarbeit